Stichwörter
2019 Abenteuer Arbeit Berlin Beruf Bildungsverwaltung Bildung Brandenburg Broschüre Buchtipp Buch Cookies Daten Eltern Familie Film Frauen Geburt Geschichte Hilfe Ihrer Informationen Internet Jugendliche Jugend Kinderfilm Kind Kino Kita Lehrer Museum Mutter Mädchen Mütter Netz Programm Projekt Ratgeber Schule Schüler Seite Stadt Stiftung Studie Theater Themen Tipps Umgang Unterstützung Vater Veranstaltungen Väter Wald Warentest Website Zukunft aktuelle lernen unserer unsere
Newsletter
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
„Chancen eröffnen und Neugier wecken!“ ist der Titel einer Broschüre des Studienkompass für Eltern zur Studien- und Berufswahl ihrer Kinder. Das Heft gibt Eltern praktische Tipps, wie sie ihr Kind in dieser Phase optimal begleiten und beraten können.
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Der Verein Kinder Pflege Netzwerk engagiert sich für pflegebedürftige Kinder und Jugendliche sowie deren Familien. Seit seiner Gründung im Herbst 2010 ist der gemeinnützige Verein zu einer kompetenten Anlaufstelle rund um das Thema "Pflegefall Kind" geworden.
Weiterlesen: "Verein Kinder Pflege Netzwerk" gibt pflegebedürftigen Kindern eine Stimme
- Details
- Geschrieben von Ute Nennecke
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat einen neuen Elternratgeber herausgegeben. Das Magazin für Eltern „Starke Kinder“ kann kostenlos bestellt werden und steht außerdem zum Downloaden bereit.
Weiterlesen: "Starke Kinder" - der kostenlose Elternratgeber
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Vier Monate nach der Onlineschaltung des ersten Bereichs für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit ADHS wurde jetzt der Bereich für Pädagoginnen und Pädagogen online geschaltet.
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Buch macht kluch. Das gilt auch für das „ElternBuch“ aus dem Beltz-Verlag. Das dicke Buch erschlägt einen fast, doch der Praxistest zeigt: Der umfassende Ratgeber ist ein nützlicher Begleiter durchs Elternsein.
Weiterlesen: Das ElternBuch: Mit Wissen statt Rat zu Kompetenz und Gelassenheit
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Rund um Schulhelfer, Integrationsassistenz oder Eingliederungshilfe: Ein Ratgeber des „Elternzentrums Berlin“ gibt in seinem Leitfaden für Eltern und Schulen Tips zur Vorgehensweise und Beantragung.
Weiterlesen: Hilfen Für behinderte Kinder: Licht im Behördendschungel
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
"Ein Kind zu erziehen, ist ganz einfach. Schwierig ist es manchmal nur, mit dem Ergebnis zu leben." Herrlich selbstironisch, witzig und polemisch - dabei auch kompetent und sachgerecht - kommt das neue Buch der Journalistin Gerlinde Unverzagt daher. "Eltern an die Macht!" ist Mutmacher, Ratgeber und Kampfschrift in einem. Die Botschaft an die zunehmend verunsicherten Mütter und Väter: Gelassenheit und Intuition sind erste Bürgerpflicht.
- Details
- Geschrieben von Ute Nennecke
Viele Eltern und fast alle Erzieher und Lehrer haben schon vom Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) gehört. Wenn beim eigenen oder einem Kind in der Kindergartengruppe beziehungsweise Schulklasse entsprechende Auffälligkeiten beobachtet werden, könnte diese Erkrankung vorliegen. Doch längst nicht jedes Kind, dass unkonzentriert, lebhaft und laut ist, leidet auch an ADHS.
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Eltern-Sein nach Recht und Gesetz: Machen Sie den Selbsttest oder fragen Sie den "Jugendschutz-Rechner". "Ihr 15-jähriger Sohn will in Begleitung volljähriger Freunde um 19 Uhr zum Tanzen in eine Gaststätte gehen - und kündigt an, dort das eine oder andere Bier trinken zu wollen. Darf er das laut Jugendschutzgesetz?"
Weiterlesen: Erziehung und Paragraphen - Alles rund um Rauchen, Trinken oder Ausgehen
- Details
- Geschrieben von Ute Nennecke
Modedroge Amphetamin: Euphorie, Halluzinationen, Psychosen - Amphetamine sind gerade bei jungen Menschen zur Modedroge avanciert. Hergestellt in illegalen Laboratorien lässt sich die Wirkung der kleinen Kapseln und Tabletten oder des Pulvers nicht abschätzen. Der Rausch allerdings hat ein schlimmes Ende: Sucht.
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Eltern lassen ihre Muskeln spielen
Sexy Volksbegehren: Nach ihrem großen Erfolg mit einer Unterschriftensammlung für mehr Erzieher in den Kitas fahren Berliner Eltern wieder die Krallen aus. Jetzt fiel der Startschuss für ein weiteres Plebiszit zur Verbesserung der Schulhorte.
Weiterlesen: Für mehr und bessere Hortplätze: Volksbegehren Grundschule
- Details
- Geschrieben von Ute Nennecke
Die Polizeiliche Kriminalprävention hat einen Elternratgeber zum Thema Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch herausgegeben. Denn die aktuellen Fälle an Schulen in Deutschland zeigen, dass Kindesmisshandlung nicht leicht zu erkennen ist. Vor allem wenn es um sexuellen Missbrauch geht, können Eltern nicht jeden Hinweis gleich deuten.
Weiterlesen: Mit der Broschüre "Wohin gehst Du?" Kindesmissbrauch angemessen begegnen
- Details
- Geschrieben von Ute Nennecke
Das 17. Berliner wellcome-Team ging gerade im Bezirk Steglitz-Zehlendorf an den Start. Damit ist die bundesweite Initiative „wellcome“ jetzt in allen Berliner Bezirken aktiv. Das Herzstück von wellcome sind die Ehrenamtlichen. Mit deren Engagement werden Familien nach der Geburt unterstützt und gestärkt und Kindern wird ein guter Start ins Leben ermöglicht.
Weiterlesen: wellcome – Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
In Steglitz-Zehlendorf gibt es jetzt ein Projekt zur "Frühen Hilfe" für Kinder von psychisch kranken oder über die Maßen psychisch belasteten Müttern. Durch eine Zusammenarbeit und Vernetzung von Verbänden und öffentlichen Einrichtungen, hier speziell mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), Haus der Familie und der psychosomatischen Abteilung der Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk e.V. (TWW), entsteht ein zeitnahes und professionelles Hilfesystem.
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat zum Thema Hochbegabung / besondere Talente eine Informationsbroschüre herausgegeben. Der Ratgeber mit dem Titel "Begabte Kinder finden und fördern" soll dazu beitragen, begabte und besonders talentierte Kinder und Jugendliche zu erkennen und besser zu verstehen. Die Broschüre informiert Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Lehrer über Beratungs- und Fördermöglichkeiten, über Schülerakademien und Wettbewerbe und gibt einen Einblick in die Begabtenförderung in der beruflichen Bildung sowie von Studierenden.
Weiterlesen: Hochbegabung: Begabte Kinder finden und fördern