- 81. Ein „befriedigend“ reicht für Jobgarantie: Einstellungszusage für Absolventen mit Mangelfächern
- (Articles | Schule)
- ... nd 3.846 Euro monatlich. Die Zahl der Referendarsplätze wurde um 300 auf den neuen Spitzenwert von 2.200 erhöht und schafft weitere 600 Studienplätze für Lehramtsstudenten. Die jährlichen Mehrkosten betrage ...
- Erstellt am 11. Oktober 2010
- 82. Fragwürdige Förderschulen: Zwischen 57 und 97 Prozent ihrer Schüler erreichen keinen Abschluss
- (Articles | Schule)
- ... er Studie des Bildungsforschers Klaus Klemm im Auftrag der Bertelsmann Stiftung hervor. Demnach war der Anteil von Schülern ohne Abschluss in den östlichen Bundesländern deutlich höher als in den Westlä ...
- Erstellt am 11. Oktober 2010
- 83. Freier Eintritt in die Staatlichen Museen zu Berlin für Kinder bis 18 Jahre
- (Articles | Museen Ausstellungen)
- ... lhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz. Studierende, Grundwehr- oder Zivildienstleistende, Schwerbehinderte sowie Arbeitssuchende mit Leistungen nach ALG I erhalten weiterhin ei ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 84. Jugend 2010 - die 16. Shell Jugendstudie liegt vor ...
- (Articles | Politik und Gesellschaft)
- Seit über 50 Jahren ist die Shell Jugendstudie das Standardwerk der Jugendforschung in Deutschland. Jetzt liegt die 16. Shell Jugendstudie vor und sagt: Die heutige junge Generation in Deutschland trotzt ...
- Erstellt am 14. September 2010
- 85. Wissen wie's geht: mit Arbeiterkind.de an die Uni
- (Articles | Schule)
- In Deutschland lässt sich die Wahrscheinlichkeit, ob ein Kind studieren wird, am Bildungsstand der Eltern ablesen. Laut der aktuellen Sozialstudie des deutschen Studentenwerks nehmen von 100 Akademikerkindern ...
- Erstellt am 09. September 2010
- 86. Hilfe aus dem Hörsaal: Studenten machen Schule
- (Articles | Schule)
- ... nd mehr als 60 Lehramtsstudierende die Möglichkeit gehabt, bereits vor dem Referendariat erstmals intensiv „Klassenluft“ zu schnuppern. Um dieses erfolgreiche Projekt zu erhalten, eine nachhaltige, e ...
- Erstellt am 09. September 2010
- 87. Kinder von Nichtakademikern an die Uni - ein Förderprogramm gibt Unterstützung
- (Articles | Schule)
- ... hr viel seltener den Weg an die Hochschule. Das Förderprogramm Studienkompass will dem entgegenwirken und unterstützt Schüler, die zwei Jahre vor dem Abitur stehen. Wie der Vater so der Sohn? Wie ...
- Erstellt am 09. September 2010
- 88. Schülerpraktikum intensiv: Einblick in die Berufswelt
- (Articles | Schule)
- ... turwissenschaftliche Berufsgruppen und Studienfelder näher bringt. Neben dem praktischen, inhaltlichen Arbeiten im METEUM werden die Schüler/innen Ausbildungsfirmen besuchen, Gasthörer in einer Vorlesun ...
- Erstellt am 06. September 2010
- 89. berlin-familie.de – Die Elternseite…
- (Articles | basics)
- ... g von berlin-familie.de. eiseledesign.de Ute Nennecke (bis Juni 2016) Sie studierte Publizistik, Erziehungswissenschaften und Psychologie an der FU Berlin und sammelt seit rund 30 Jahren Erfahrung ...
- Erstellt am 31. August 2010
- 90. Mit einem "Büchlein" als Geschenk den Fuß in die Tür der Jugendklubs
- (Articles | Politik und Gesellschaft)
- ... der Studiertechnologie des L. Ron Hubbard, Nachhilfeangebote von Scientologen Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf Scientology in Deutschland weiterhin beobachten und dabei auch nachrichtendienstliche ...
- Erstellt am 25. August 2010
- 91. Studie mit Kindern: Charité entwickelt Therapie gegen Erdnussallergie ...
- (Articles | Gesundheit)
- ... r vor einem allergischen Schock bei versehentlichem Genuss geschützt«, betont Dr. Blümchen. Vier Kinder beendeten die Studie aus persönlichen Gründen nicht. Ob die Desensibilisierung bei ihnen erfolgreich g ...
- Erstellt am 17. August 2010
- 92. "Studieren ab 16" an der Technischen Universität ...
- (Articles | Schule)
- ... nmelden. Wer die gymnasiale Oberstufe in Berlin und Brandenburg besucht und sich trotzdem nicht ganz ausgelastet fühlt, kann im Rahmen von „Studieren ab 16“ schon während der Schulzeit (von der Sch ...
- Erstellt am 13. August 2010
- 93. "Wo bleiben denn die Amokläufer wenn man mal welche braucht?"
- (Articles | Schule)
- ... en ist. Oder wie sexy eine andere. Schülerinnen, die eine Affäre mit ihrem Vertrauenslehrer anfangen. Oberstudienrätinnen, die sich schon vor der ersten Stunde im Lehrerzimmer betrinken. Regisseur Daniel H ...
- Erstellt am 11. August 2010
- 94. Aus Mangel an Ingenieuren: Roberta für Schüler
- (Articles | Schule)
- ... t es an Ingenieuren und Ingenieurinnen. Laut Studien des Deutschen Verbandes der Ingenieure (VDI) und des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, spiegelt sich der Mangel an Ingenieurinnen und Ingenieu ...
- Erstellt am 22. Juli 2010
- 95. Verbraucherschützer: Nimm keins ist in jedem Fall gesünder als Nimm2
- (Articles | Verbraucher-Tipps)
- ... e Ernährung decken. Auch die Co-Projektleiterin der Nationalen Verzehrstudie II der Bundesregierung, Dr. Constanze Cholmakov-Bodechtel, erklärte gegenüber foodwatch: "Vitamine haben in Süßigkeiten nichts ...
- Erstellt am 22. Juli 2010
- 96. ADHS-Infoportal: Neuer Bereich für Pädagogen
- (Articles | Kita Schule Kurse)
- ... kt an empirischer Evidenz. Das heißt, sie basieren auf wissenschaftlichen Studien und Leitlinien von Fachgesellschaften und Expertengruppen. Durch eine zielgruppenspezifische Informationsaufbereitung wi ...
- Erstellt am 21. Juli 2010
- 97. UniLab Adlershof – Brücke zwischen Uni und Schule
- (Articles | Schule)
- ... rsität zu Berlin. Es eröffnet Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Studierenden neue Perspektiven wissenschaftlichen Arbeitens und fördert das Interesse von Schülerinnen und Schülern ...
- Erstellt am 21. Juli 2010
- 98. Suchtprävention: Schlag nach bei Kaufmann
- (Articles | Gesundheit)
- ... zeit kellnerte der heute 61jährige im „Sound“, in dem zu dieser Zeit, Anfang der 70er Jahre, „Christiane F.“ ein und aus ging. „Die Suchtberatung hatte dort einen kleinen Raum, was mich sehr fasziniert h ...
- Erstellt am 14. Juli 2010
- 99. GenaU – Schülerlabore vernetzen Forschung und Schule
- (Articles | Schule)
- ... nd Pädagogen angeleitet. Die Schülerlabore wollen Interesse wecken und junge Menschen für die Naturwissenschaften begeistern. Neben diesem Ziel der Breitenwirkung fördern sie besonders interessierte und ...
- Erstellt am 12. Juli 2010
- 100. Der Club Lise – Physik für Schülerinnen
- (Articles | Schule)
- ... nnen, besuchen naturwissenschaftliche Institute und Laboratorien, treffen Studentinnen und Wissenschaftlerinnen und führen selbst Laborexperimente durch. Eine spezifische Studienberatung gibt Einblick in ...
- Erstellt am 12. Juli 2010