Stichwörter
Abenteuer Arbeit Berlin Beruf Bildungsverwaltung Bildung Brandenburg Broschüre Datenbank Dokumentarfilm Eltern Familie Film Frauen Geburt Geschichte Grundschule Hilfe Informationen Infos Internet Jugendliche Jugend Kinderfilm Kind Kino Kita Lehrer Motto Museen Museum Mutter Mädchen Mütter Netz Programm Projekt Ratgeber Reise Schule Schüler Sommerferien Stadt Steglitz-Zehlendorf Stiftung Studie Theater Tipps Umgang Unterstützung Vater Veranstaltungen Vielfalt Väter Wald Warentest Zukunft aktuelle spielen veröffentlicht
Newsletter
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Kostenlos und ohne Vorwahl: Unter der bundeseinheitlichen Notdienst-Rufnummer 116117 können Patienten den behandelnden Arzt in ihrer Nähe erfragen, wenn sie außerhalb der Sprechzeiten, etwa am Wochenende, ein akutes Gesundheitsproblem haben.
Weiterlesen: Krank am Wochenende: Die 116117 kennt den nächsten ärztlichen Bereitschaftsdienst
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Die Charité hat zum 1. Januar einige wesentliche Aufgaben der gesundheitlichen Vorsorge und Information vom Land Berlin übernommen. Dazu gehören vor allem der Giftnotruf, das Institut für Tropenmedizin sowie das Pharmakovigilanz- und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie.
- Details
- Geschrieben von Ute Nennecke
Notruf
Polizei Notruf: 110
Feuerwehr und Notfall-Rettung: 112
Giftnotruf: 192 40
Bereitschaftsdienste
Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Telefon: 030-31 00 31, rund um die Uhr
Apothekennotdienst für ganz Berlin unter www.akberlin.de
Zentraler Hebammenruf: 030-214 27 71
Krisentelefone und Notdienste
24-Stunden-Hotline Kinderschutz 61 00 66
Kindernotdienst, Telefon: 030-61 00 61
Jugendnotdienst, Telefon: 030-61 00 62
Mädchennotdienst, Telefon: 030-61 00 63
Frauenkrisentelefon: 030-615 42 43
Krisentelefon für vergewaltigte Frauen: 030-216 88 88
Krisentelefon bei häuslicher Gewalt gegen Frauen: 030-611 03 00
Nummer gegen Kummer, Elterntelefon: 0800-111 0 550, gebührenfrei
Nummer gegen Kummer, Kinder- und Jugendtelefon: 0800-111 0 333, gebührenfrei
Telefonseelsorge: 0800-111 0 222, gebührenfrei
- Details
- Geschrieben von Ute Nennecke
Für Zeiten, in denen Kinderarztpraxen üblicherweise geschlossen haben, bieten die Berliner Kinder- und Jugendärzte an fünf Standorten Bereitschaftsdienste an. Eine Voranmeldung ist dort nicht erforderlich, die Abrechnung erfolgt wie bei anderen Arztbesuchen über die Versicherungskarte des Kindes.
Charlottenburg
DRK Kliniken Berlin | Westend
Zentrale Notaufnahme
Eingang Fürstenbrunner Weg, 14050 Berlin
Öffnungszeiten: Mi und Fr 15-22 Uhr, Sa, So und Feiertage 11-22 Uhr
Auch nachts dienstbereit
Köpenick
DRK Kliniken Berlin | Köpenick
Zentrale Notaufnahme
Salvador-Allende-Straße 2-8, 12559 Berlin
Rettungsstelle (Eingang Müggelschlößchenweg)
Öffnungszeiten: Fr 15-20 Uhr Sa, So, Feiertage 9-20 Uhr
Lichtenberg
Sana Klinikum Lichtenberg
EG Haus B, Räume B012 und B013
Fanningerstraße 32, 10365 Berlin
Öffnungszeiten: Mi 15-22 Uhr, Sa, So und Feiertage 8-22 Uhr
Auch nachts dienstbereit
Tempelhof
St. Joseph-Krankenhaus, Erste-Hilfe-Stelle
Eingang Gontermannstraße 41, 12101 Berlin
Öffnungszeiten: Mi und Fr 15-22 Uhr, Sa, So und Feiertage 11-22 Uhr
Auch nachts dienstbereit
Wedding
DRK Kliniken Berlin | Mitte
Zentrale Notaufnahme
Drontheimer Straße 39-40, 13359 Berlin
Öffnungszeiten: Mi und Fr 15-22 Uhr, Sa, So, Feiertage: 11-22 Uhr
- Details
- Geschrieben von Ute Nennecke
Bei schwerwiegenden oder gar lebensbedrohlich erscheinenden Krankheitssymptomen oder Unfällen auf alle Fälle die Feuerwehr/Notfall-Rettung unter Telefon: 112 alarmieren! Für andere (nächtliche) Notfälle bleibt die Fahrt in die nächstgelegene Kinderklink.
Charlottenburg
DRK-Kliniken Westend, Spandauer Damm 130, 14050 Berlin
Telefon: 030-3035-0, Erste-Hilfe-Telefon: 030-3035-4480
Friedrichshain
Krankenhaus im Friedrichshain, Landsberger Allee 49, 10249 Berlin
Telefon: 030-4221-0, Erste-Hilfe-Telefon: 030-4221-1546
Lichtenberg
Sana Klinikum Lichtenberg, Fanningerstraße 32, 10365 Berlin
Telefon: 030-5518-0 | Kinderrettungsstelle, Telefon: 030-5518-5104
Neukölln
Klinikum Neukölln, Rudower Straße 48, 12351 Berlin
Telefon: 030-130 14 0, Rettungstelle: 030-130 14 3102
Pankow
Klinikum Buch, Karower Straße 11, Haus Z 108, 13125 Berlin
Telefon: 030-9401-0, Erste-Hilfe-Telefon: 030-94011-2880/288
Spandau
Evangelisches Waldkrankenhaus, Stadtrandstraße 555-561, 13589 Berlin
Telefon: 030-3702-0, Erste-Hilfe-Telefon: 030-3702-1050
Steglitz
Klinikum Benjamin Franklin, Kinderklinik Klingsorgstraße, 12200 Berlin
Telefon: 030-8445-0, Erste-Hilfe-Telefon: 030-8445-3015
Tempelhof
St. Joseph-Krankenhaus, Bäumerplan 24, 12101 Berlin
Telefon: 030-7882-0, Erste-Hilfe-Telefon: 030-7882-2710
Wedding
Charité Campus Virchow, Augustenburger Platz 1 (PKW Seestraße), 13353 Berlin
Telefon: 030-4505-0, Rettungsstelle-Telefon: 030-450 66 604