Newsletter von berlin-familie.de - unsere Woche in ganzen Sätzen
Zur WebversionLaden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Hallo [!--firstname--]

Earth Hour

Macht das Licht aus! Am Sonntag ist die Welt wieder aufgerufen, für eine Stunde das Licht auszuschalten. Auch viele tausend Städte machen mit und hüllen ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit. In Berlin sind am Sonntag dabei: Rotes Rathaus, Brandenburger Tor, Funkturm, Olympiastadion, Rathaus Neukölln, Schloß und Gutshof Britz, Mercedes-Benz Arena, Mercedes Platz, Verti Music Hall, Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Rathausturm Spandau.

Alle sind aufgerufen, der Forderung nach mehr Klima- und Umweltschutz Nachdruck zu verleihen. In diesen Zeiten steht die Aktion auch als Zeichen für den Frieden: Mit seiner Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist Deutschland gezwungen, mit dem Kauf von Öl und Gas aus Diktaturen deren völkerrechtswidrige Politik zu finanzieren. Wenn westliche Demokratien erneuerbare Energien massiv ausbauen, wird nicht nur der Ressourcenverbrauch reduziert, sondern korrupten Eliten in Moskau und anderswo der Geldhahn zugedreht.

Alle Infos dazu gibt es in unserem Artikel.

Piep einmal!

Unsere Vogelwelt wächst langsam, aber stetig. Federvieh aller Größen und Arten ist hierzulande gerade sehr damit beschäftigt, das Nest für den Nachwuchs vorzubereiten. Dieser kleine Spatz macht es seinen Lieben besonders bequem, so ein weiches Daunenbett ist nicht nur für Menschen größter Luxus:


Spatz mit Bart

Kinderbuch

Lernen macht glücklich. Probiert es aus: Schaut in dieses Buch und staunt beispielsweise über den "Greta oto". Oder fragt euch, wie die englische Königin es schafft, sich um alle die Schwäne in ihrem Land zu kümmern - denn sie gehören alle ihr.

Kinderbuch: Drews Tierleben

Aus dem Bundestag

Im Parlament ging es in dieser Woche um Familienparkplätze, das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche und den Bundeshaushalt - ratet mal, welche Etats geringer ausfallen als im vergangenen Jahr. Genau: Bildung und Familie.

Wie immer haben wir die Meldungen der Redaktion "Heute im Bundestag" für euch aufgesammelt.

Seewanderung

Norman war in der Schorfheide, im ehemaligen Jagdrevier Erich Honeckers. Irgendwo zwischen Kettensägenmassaker und der 300 Jahre alten Silkebuche, der ältesten Buche Brandenburgs. Wie immer ganz dicht am Ufer, in diesem Fall des Großen und Kleinen Pinnowsees. Dem Sonntagswanderer kann man wie immer folgen.

Bitte hier entlang.

Familienzentren

Die Standorte der Berliner Familienzentren sind jetzt übersichtlich in einer interaktiven Karte zu finden. Auch in eurer Nähe gibt es Spaß, Spiel, Kurse und Beratung. Schaut euch um:

Standortkarte der Berliner Familienzentren

Krieg in der Ukraine

Unsere Linksammlung zu Informationsangeboten für Kinder und Familien, zu Engagement- und Spendenmöglichkeiten sowie zu Anregungen für den Umgang mit den Themen Krieg und Frieden, Fake News und Factchecking oder psychologische Unterstützungsangebote in Schulen wird nach wie vor ergänzt.
Neu unter anderem: die ukrainische Lernplattform "Allukrainische Schule online" ist jetzt auch von Deutschland aus verfügbar, den Link findet man beispielsweise über die Ukraine-Serviceseite des Deutschen Bildungsservers.

Osterferien

Noch einmal der Hinweis auf unsere Basics. Zum Stöbern, Planen und schnellen Anmelden. Wie immer in aller Kürze, damit ihr euch angesichts der Fülle des Angebots nicht verlauft.

Bleibt neugierig,

fröhlich und zuversichtlich,

herzliche Grüße

Daniela


berlin-familie.de

www.berlin-familie.de
Verantwortlich: Daniela von Treuenfels
treuenfels@berlin-familie.de

Unterstützen

Wirf einen Penny in den Hut!

Facebook

Twitter

Mitmachen

Eure Themenvorschläge und Ideen sind willkommen!
redaktion@berlin-familie.de

Empfehlen

Lesen ist Silber, Teilen ist Gold.
Hat es euch gefallen? Weitersagen freut uns.

berlin-familie.de - Die Elternseite - Daniela von Treuenfels Berlin - Tel: +030 844 10 894- E-Mail: treuenfels@berlin-familie.de

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.