Newsletter von berlin-familie.de - unsere Woche in ganzen Sätzen
Zur WebversionLaden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Hallo [!--firstname--]

Herzlich willkommen,

unsere Woche in ganzen Sätzen - viel Vergnügen mit unseren neuen Inhalten.

Unglücklicher Abgang

Der Rücktritt der Bundesfamilienministerin war keine politische Glanzleistung - weder von ihrer Partei, noch von ihren Ministerkollegen, noch von Anne Spiegel selbst. Ihre Nachfolgerin muss den dringend notwendigen Kulturwandel einleiten - für junge Eltern in Spitzenpositionen.

Anne Spiegel hinterlässt einen Scherbenhaufen

Raus in die Stadt

Spaß haben und Geld sparen: geht spazieren und sammelt unterwegs ein leckeres Abendessen ein. Derzeit hat der Bärlauch Saison, die grünen Blätter wachsen auf Waldböden und in Parks unter Gehölzen. Auf mundraub.org findet ihr eine interaktive Karte mit Fundstellen. Auf der Webseite gibt es zudem Erntetipps und Rezepte. Guten Appetit!

wortlaut Sprachwerkstatt

Aus Raider wurde Twix, aus "Studenten machen Schule" wurde die "wortlaut Sprachwerkstatt". Das gemeinnützige Sozialunternehmen arbeitet nach wie vor mit Lehramtsstudierenden, das Programm ist aber vielfältiger geworden. Wir stellen euch wortlaut in einem neuen Wegweiser vor.

Seewanderung

Norman war in der Uckermark unterwegs. Seine Wanderung beginnt unweit der Endmoränenlandschaft Ringenwalde, große Findlinge sind hier keine Seltenheit. Alte Geschichten erzählen beispielsweise, dass der Teufel große Steinsbrocken geworfen hätte, um den Bau eines Klosters zu verhindern.
Die Sagen der Region sichtbar zu machen, hat sich der Verein Uckermärkischer Mythengarten auf die Fahnen geschrieben. Die Schauplätze der Mythen werden in der Landschaft künstlerisch gestaltet, 10 besondere Rastplätze sind auf diese Weise bereits entstanden. Dazu wird auf dem Boden ein Mosaik aus Steinen auf den Boden gelegt, welches die Schlüsselszenen aus einer Sage zeigt. Informationstafeln ergänzen die Geschichte.

Seewanderung:Klarer See, Düstersee und Großer Krinertsee

Uckermärkischer Mythengarten

Kinderbuch

Natascha empfiehlt den "Räuber Hotzenplotz“ für Erstleser. Wie im großen Vorbild mahlt die Großmutter den Kaffee auf der musikalischen Kaffeemühle, als der Räuber Hotzenplotz sie überrascht. Der Originaltext des Klassikers ist vereinfacht und gekürzt. Nach jedem Kapitel gibt es, quasi als Belohnung, ein kleines Rätsel.

Kinderbuchtipp: Der Räuber Hotzenplotz für Erstleser

Aus dem Bundestag

Mehr Geld für Kinder und Familien: Bald gibt es mehr Bafög, und der Sofortzuschlag für Sozialleistungsempfänger ist auch auf dem Weg.

Wie immer haben wir die Meldungen der Redaktion "Heute im Bundestag" für euch aufgesammelt.


Piep einmal!

Stefanie hatte im März einen Graureiher vor der Linse, der emsig damit beschäftigt war, Material für sein Nest zu sammeln. Nur zur Paarungszeit leuchten die Schnäbel der großen Grauen orange.

Neu in der Vogelwelt: der Graureiher

Krieg in der Ukraine

Unsere Linksammlung zu Informationsangeboten für Kinder und Familien, zu Engagement- und Spendenmöglichkeiten sowie zu Anregungen für den Umgang mit den Themen Krieg und Frieden, Fake News und Factchecking oder psychologische Unterstützungsangebote in Schulen wird nach wie vor ergänzt.
Neu unter anderem: #ZeichnerbauenBruecken nennt sich ein Projekt, das die Zeichnerin Bettina Schöbitz ins Leben gerufen hat. Die ehrenamtliche Initiative besteht mittlerweile aus 35 Zeichnerinnen und Zeichnern (Stand 8. April), die derzeit zu einem deutsch-ukrainischen Bildwörterbuch beitragen. Plus zwei weitere neue freie Tools, die bei der Verständigung helfen.

Osterferien

Wir wünschen schöne Feiertage und eine spannende zweite Ferienwoche! Mit unseren Basics solltet ihr gut durch die Stadt kommen. Wie immer in aller Kürze, damit ihr euch angesichts der Fülle des Angebots nicht verlauft.

Bleibt neugierig,

fröhlich und zuversichtlich,

herzliche Grüße

Daniela


berlin-familie.de

www.berlin-familie.de
Verantwortlich: Daniela von Treuenfels
treuenfels@berlin-familie.de

Unterstützen

Wirf einen Penny in den Hut!

Facebook

Twitter

Mitmachen

Eure Themenvorschläge und Ideen sind willkommen!
redaktion@berlin-familie.de

Empfehlen

Lesen ist Silber, Teilen ist Gold.
Hat es euch gefallen? Weitersagen freut uns.

berlin-familie.de - Die Elternseite - Daniela von Treuenfels Berlin - Tel: +030 844 10 894- E-Mail: treuenfels@berlin-familie.de

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.