Förderprogramm „Jugend erinnert“

23. Aug 2023

Daniela von Treuenfels
Förderprogramm „Jugend erinnert“

Die "Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" fördert die kritische Auseinandersetzung junger Menschen mit der NS-Geschichte. Frist: 17. September.

Gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt unterstützt die Stiftung bi- und multilaterale Begegnungen Jugendlicher und junger Erwachsener zwischen 14 und 35 Jahren an historischen Orten der NS-Verfolgung. Historische Orte der NS-Verfolgung und Vernichtung sind zum Beispiel ehemalige Konzentrations-, Vernichtungs-, Sammel-, Deportations-, Zwangsarbeits- oder Kriegsgefangenenlager, Hinrichtungs- oder Vernichtungsstätten, Gefängnisse, Friedhöfe, ehemalige jüdische Ghettos, etc. An vielen historischen Orten befinden sich heute Gedenkstätten oder Museen. Daneben gibt es aber auch Orte, deren Geschichte bisher kaum aufgearbeitet ist und die wenig markiert oder erschlossen sind. Auch die Auseinandersetzung mit solchen historischen Orten ist im Rahmen des Programms möglich, etwa im Rahmen einer lokalgeschichtlichen Auseinandersetzung.

Außerdem werden Projekte mit Fachkräften zur Erarbeitung von Konzepten für internationale Jugendbegegnungen gefördert. Die Höhe der Förderung beträgt bis zu 50.000 Euro. 

Die Projekte sollten mindestens eine Jugendbegegnunge oder einen Fachaustausch von mindestens 4 Tagen Dauer umfassen.

Gefördert werden Gedenkstätten, Bildungseinrichtungen und NGOs in Deutschland, Europa und Israel. Alle Projektpartner müssen ihre Gemeinnützigkeit nachweisen.

Alle Infos: www.stiftung-evz.de/jugend-erinnert

Politik und Gesellschaft

In diesem Bereich geht es um Familien und die Welt um sie herum. Wir verfolgen, so weit uns das möglich ist, familienpolitische Debatten.

Was im Deutschen Bundestag zum Thema Familie und Bildung auf der Tagesordnung steht, haben wir in der Rubrik "Aus dem Bundestag" aufgesammelt.

Eine solidarische Gesellschaft ist für Familien essentiell. Unsere 5 Cent zum Thema Engagement bildet die Rubrik "Spenden und Helfen".

Wo es aktuell Geld und andere Unterstützung für Engagement und Projektideen gibt, bündeln wir in der Rubrik "Ausschreibungen und Förderungen"

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.