Draußenstadt und Kultursommerfestival

26. Mai 2023

Daniela von Treuenfels
Draußenstadt und Kultursommerfestival

Berlin im Sommer ist eine Pracht. Zwei Eventkalender machen es einfacher, open air durch laue Nächte, lauschige Lesungen, stimmungsvolle Konzerte oder familientaugliche Veranstaltungen zu grooven.

Draußenstadt ist 2021 während der Coronapandemie entstanden. Ziel des Senats und vieler Veranstalter war es, Kunstschaffende zu unterstützen und Kulturorte zu erhalten. In Innenräumen, wir erinnern uns, waren wegen der Abstandsregeln Veranstaltungen nur schwer durchführbar und vor allem unwirtschaftlich. Die Idee, Kunst und Kultur im Freien zu präsentieren, war geboren.

In diesem Jahr listet der Kalender bisher (Ende Mai) rund 4000 Veranstaltungen in allen Bezirken auf. Er ist praktisch durchsuchbar nach Bezirken und Genres: Musik, Theater, bildende Kunst, Festivals, Film, Literatur, Führungen...

Hinweise auf für Kinder geeignete Veranstaltungen fehlen zwar, es gibt sie aber, man muss ein wenig stöbern. Kunstinteressierte Eltern finden auch viele Veranstaltungen in Gärten, Parks oder anderen Orten, an denen der Nachwuchs artgerechten Auslauf hat und alle Spaß haben können.

Das Kultursommerfestival gibt es seit dem vergangenen Jahr. 90 Tage, 90 Orte, 90 Veranstaltungen – von Mitte Juni bis Mitte September. Die Idee ist, in allen Bezirken ein vielfältiges Programm anzubieten, umsonst und draußen. Das Programm soll in Kürze veröffentlicht werden.

Draußenstadt

www.draussenstadt.berlin

Kultursommerfestival

www.draussenstadt.berlin/de/kultursommerfestival

Stadt und Land

Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.

Basics

Um das auch für Familien reiche kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.

Kunst und Kultur

Sport und Spiel

Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.

Veranstaltungen

Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.

Brandenburg

Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:

Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:

Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.