Die Mahlzeit, das Shirt, der Biosprit: alles kommt vom Acker. Der 2000m²-Weltacker gibt eine Vorstellung vom eigenen Flächenabdruck und hinterfragt unser Konsumverhalten.
Stadtnatur entdecken: Baumschlau e.V.
Zuletzt aktualisiert: 02.12.2022
Daniela von Treuenfels
Der Verein Baumschlau e.V. veranstaltet Aktionstage und Bildungsprogramme für Kinder im Kita- und Grundschulalter.
ufaFabrik: Kompetenzzentrum für gesellschaftlichen Wandel
Zuletzt aktualisiert: 23.11.2022
Daniela von Treuenfels
Kollektiv, Kulturzentrum, Veranstaltungsort, Arbeitsplatz – die Tempelhofer ufaFabrik ist ein spezieller Mikrokosmos, der auch für Berliner Familien bedeutsam ist.
Ludotheken und andere Brettspielorte in Berlin
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022
Daniela von Treuenfels
Spielebibliotheken, Spieleläden und Spiele-Cafés bieten Spiele zum Ausprobieren und Ausleihen.
Kostenlos, werbefrei und unabhängig. Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.
Aktuell
Keine Einträge vorhanden
Ausschreibungen
Bezirkliche Jugendjurys
Daniela von Treuenfels
Jung und engagiert? Kinder und Jugendliche, die in ihrem Kiez etwas bewegen wollen, können von der bezirklichen Jugendjury dafür Unterstützung bekommen. Antragsfristen: bezirklich unterschiedlich.
Zuschüsse für deutsch-britische Jugendpartnerschaften
Daniela von Treuenfels
UK-German Connection bietet auβerschulischen Jugendgruppen spezielle Zuschüsse von rund 1.100 € für die Aufrechterhaltung ihrer deutsch-britischen Partnerschaft an. Frist: 28. Februar.
Start-Stipendium für Migranten ab der 9. Klasse
Daniela von Treuenfels
Jedes Jahr vom 1. Februar bis Mitte März können sich Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund ab 14 Jahre für ein START-Stipendium bewerben.
Geld für Kind, Kunst und Kultur
Daniela von Treuenfels
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung vergibt Förderungen für künstlerische Projekte mit jungen Leuten ab 23.001 Euro. Frist: 15. Februar.
Rund 7,2 Millionen Kinder mit Corona-Infektion gemeldet
Zuletzt aktualisiert: 02.01.2023
Quelle: Bundestag
Dem Robert Koch-Institut (RKI) sind nach Angaben der Bundesregierung bis zum 18. November 2022 insgesamt rund 7,2 Millionen Sars-CoV-2-Fälle bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren übermittelt worden.
Menschenrechtsinstitut mahnt inklusives Schulsystem an
Zuletzt aktualisiert: 02.01.2023
Quelle: Bundestag
Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) dringt in seinem aktuellen Bericht zur Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland auf mehr Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern bei der Schaffung eines inklusiven Schulsystems.
Nationaler Bildungsbericht und Stellungnahme der Regierung
Zuletzt aktualisiert: 02.01.2023
Quelle: Bundestag
Der im Juni 2022 veröffentlichte „Nationale Bildungsbericht - Bildung in Deutschland 2022“ und die Ende November dazu beschlossene Stellungnahme der Bundesregierung
Häusliche Gewalt in familiengerichtlichen Verfahren
Zuletzt aktualisiert: 02.01.2023
Quelle: Bundestag
Der Bundesregierung liegen nach eigenem Bekunden keine Erkenntnisse vor, dass häusliche Gewalt in familiengerichtlichen Verfahren systematisch nicht angemessen berücksichtigt würde.
Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann,
anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen
Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.