Hier gibt es Hinweise und Anregungen für ein gesundes Aufwachsen und ein gutes Familienleben.
Kostenlos, werbefrei und unabhängig. Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.
Affenpocken – wie umgehen mit diesem unbekannten Virus?
Zuletzt aktualisiert: 15.08.2022
Daniela von Treuenfels
Gut informiert ist halb geschützt. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und weitere Institutionen bieten vielfältige Informationen zum Thema Affenpocken.
Soziale Angststörung bei Kindern: Wann Schüchternheit zum Problem wird und wie Eltern und Kinder Hilfe finden können.
Vitamin-K-Gabe für Säuglinge empfohlen
Zuletzt aktualisiert: 02.06.2022
Vitamin K spielt bei der Blutgerinnung eine wichtige Rolle. Da Säuglinge bei der Geburt keinen ausreichenden Vitamin-K-Vorrat haben, sollten sie kurz danach zusätzlich Vitamin K erhalten.
Corona-Impfung für alle Kinder im Grundschulalter
Zuletzt aktualisiert: 25.05.2022
Daniela von Treuenfels
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat eine generelle Impfempfehlung für 5- bis 11-jährige gesunde Kinder ausgesprochen. Das Ziel ist eine Grundimmunisierung vor der erwarteten nächsten Corona-Welle im Herbst.
Corona als Schulunfall melden
Zuletzt aktualisiert: 17.03.2022
Daniela von Treuenfels
Wenn Kinder sich mit Corona infizieren, passiert die Ansteckung häufig in der Schule. Die Infektion sollte daher als Schulunfall gemeldet werden.
Schwangere und Corona: Impfen schützt
Zuletzt aktualisiert: 11.01.2022
Daniela von Treuenfels
Zeit online hat einen umfassenden und leicht verständlichen Ratgeber-Artikel zur Corona-Impfung für werdende Mütter veröffentlicht. Den Leitfaden gibt es auch in einer englischen und türkischen Version.
Diabetes bei Kindern: Anteil Jüngerer steigt
Zuletzt aktualisiert: 11.11.2021
Daniela von Treuenfels
Jedes Jahr erkranken hierzulande rund 2.300 Kinder neu an Diabetes des Typs 1, manche bereits im Babyalter. Auf die betroffenen Familien kommen große Veränderungen zu.
Lausige Zeiten – was ist zu tun?
Daniela von Treuenfels
Tauchen Läuse in Kindergarten oder Schule auf oder sind die Läuse bereits auf den Köpfen der eigenen Kinder eingetroffen, geraten Eltern leicht in Panik. Doch das ist wirklich überflüssig: Denn Kopfläuse sind nicht gefährlich, sie übertragen keine Krankheiten und sind entgegen zahlreicher Vorurteile auch kein Zeichen mangelnder Hygiene. Sie sind einfach nur lästig und verursachen unangenehmen Juckreiz.
Wundermittel Muttermilch
Zuletzt aktualisiert: 13.10.2021
Daniela von Treuenfels
Stillen ist artgerechte Babynahrung, und zwar die einzige. Davon ist die Stiftung Kindergesundheit überzeugt und rät zur Muttermilch mit ihren zahlreichen langfristigen Vorteilen.
Hände waschen nicht vergessen!
Zuletzt aktualisiert: 12.10.2021
Daniela von Treuenfels
Am 15. Oktober ist Welthändewaschtag. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet Informationen und praktische Tipps.
Vorsicht, heiß!
Zuletzt aktualisiert: 14.09.2021
Daniela von Treuenfels
Verbrennungs- und Verbrühungsunfälle zu vermeiden, das hat sich eine bundesweite Initiative auf die Fahnen geschrieben. Eine Webseite bietet Beratung. Eine Kampagne „Tag des brandverletzten Kindes“ ruft jährlich die Folgen durch Unachtsamkeit ins Gedächtnis und informiert darüber, wie sie zu vermeiden sind.
Kinderkrankengeld auch bei Quarantäneanordnung
Daniela von Treuenfels
Quarantäne bei Schul- und Kitakindern bedeutet Zwangsurlaub für Eltern. Die Kinderkrankentage sind daher ausgeweitet worden.
Corona-Impfung ab 12 – Infos für Eltern
Zuletzt aktualisiert: 04.08.2021
Daniela von Treuenfels
Seit Juni können auch Kinder ab 12 Jahren gegen das Coronavirus geimpft werden. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert.
Wie Fluoride Kinderzähne schützen
Zuletzt aktualisiert: 06.05.2021
Daniela von Treuenfels
Zahnkaries ist eine der häufigsten Gesundheitsstörungen von Kindern auf der ganzen Welt. Kinderärzte empfehlen die Anwendung von Fluoriden zur Vorbeugung.
Kurz nach der Geburt finden Babys allein zur Brust
Um den Stillstart zu erleichtern, sind die ersten Stunden nach der Geburt entscheidend. Schon kurz nach der Geburt kann das Baby intuitiv den Weg zur Brust der Mutter finden.
Impfung gegen Humane Papullomviren empfohlen
Daniela von Treuenfels
Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Impfung gegen Humane Papullomviren für Mädchen und Jungen zwischen 9 und 14 Jahren.
Test: CO2-Messgeräte und -Ampeln
Zuletzt aktualisiert: 04.02.2021
Daniela von Treuenfels
CO2-Sensoren können keine Coronaviren erkennen – aber sie zeigen an, wann es Zeit zum Lüften ist. Die Stiftung Warentest hat 11 CO2-Messgeräte untersucht, darunter sogenannte CO2-Ampeln und smarte Geräte, die mit App funktionieren.
ADHS-Infoportal
Daniela von Treuenfels
Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und/ oder Impulsivität sind bei Kindern häufig zu erleben. Besonders in Situationen, die ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Konzentration erfordern, zeigen sich diese Kernsymptome einer ADHS sehr deutlich. Hier sind Erzieher, Lehrer und Betreuer stark gefordert, um von ADHS betroffene Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen zu betreuen und zu fördern.
Suchen und vergleichen: Portal für die richtige Klinik
Daniela von Treuenfels
Manchmal ist es nicht zu vermeiden: Das Herz stolpert, das Knie schmerzt, ein Geschwür muss raus. Alles was kein Notfall ist, hat genug Zeit, das passende Hospital für das betroffene Organ oder den bestimmten Patientenwunsch zu ermitteln. Auch Kliniken für spezielle Bedürfnisse von Kindern lassen sich über das Berliner Krankenhausverzeichnis schnell finden und vergleichen.
Unfälle bei Kindern vermeiden – Datenbank zur Kindersicherheit
von Ute Nennecke
Kinder sind durch Unfälle besonders gefährdet: Sei es zu Hause, beim Spielen draußen, im Straßenverkehr oder im Schwimmbad. Wer gut informiert ist oder Sicherheitsmaßnahmen beachtet, kann die Gefahr von Unfällen bei Kindern deutlich verringern.
Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann,
anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen
Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.