Stipendienprogramm der Kreuzberger Kinderstiftung

Daniela von Treuenfels
Stipendienprogramm der Kreuzberger Kinderstiftung

Die Kreuzberger Kinderstiftung hat diverse Stipendien für Berliner Schülerinnen und Schüler im Programm. Sie wenden sich bewusst an Kinder und Familien mit geringem Einkommen.

Bereits seit 2009 bietet die Kreuzberger Kinderstiftung Stipendien für Real- und Mittelschüler/innen, die nach der 9. oder 10. Klasse für ein Schuljahr ins Ausland gehen. In Berlin sind auch Förderungen für Gymnasialschüler möglich.

Die Jugendlichen leben ein Jahr bei einer Gastfamilie und gehen dort zur Schule. Die Kreuzberger Kinderstiftung unterstützt bei der Finanzierung und übernimmt einen Teil Programmkosten. Gefördert werden diejenigen Jugendlichen, deren Familien sich so einen Auslandsaufenthalt sonst nicht leisten könnten.

Die Höhe des Stipendiums richtet sich nach der finanziellen Bedürftigkeit und kann in Einzelfällen bis zu 80 % der Programmkosten betragen.

Die Stiftung kooperiert mit den vier größten gemeinnützigen Austauschorganisationen in Deutschland: AFS, Experiment, YFU und Open door international. Diese wählen die Gastfamilien aus, betreuen die Jugendlichen im Gastland und helfen, wenn es Probleme gibt.

Die Kreuzberger Kinderstiftung wurde 2004 errichtet vom Berliner Juristen und Unternehmer Klaus Ackermann. Die gemeinnützige Organisation setzt sich für Bildungsgerechtigkeit und Jugendengagement ein.

Alle Infos: www.kreuzberger-kinderstiftung.de/stipendien


Bildung

Bildungspolitik - was Parteien, Organisationen, wissenschaftliche Einrichtungen zum Thema Schule und frühkindliche Bildung sagen.

Schule - Infos, Ideen, Akteure.

Darf das so sein? Warum geht das nicht? Wie ist das geregelt? Unsere Kolumnisten klären Schulrechtsfragen: Schulrechtsanwalt Andreas Jakubietz stellt Fallbeispiele aus seiner beruflichen Praxis vor. Die langjährigen Elternvertreter Constantin Saß und Ruby Mattig-Krone beantworten Elternfragen.

Kita: rund um Kinderbetreuung und frühkindliche Bildung

Kindermedien: Apps und Webseiten für Kinder

Lernorte: Orte zum Lernen und Spaßhaben jenseits der Schule

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.