"Bedenklich": Naziparolen und Pornografie in Handyspielen
Zuletzt aktualisiert: 24.09.2019
Daniela von Treuenfels
Inakzeptabel, schlimm, unsicher, intransparent : Für die Beurteilung von Spiele-Apps für Kinder ist der Stiftung Warentest für die Bewertung „nicht empfehlenswert“ kein Adjektiv stark genug. Von 14 geprüften Handyspielen fanden die Tester nicht ein einziges unbedenklich.