21. Jan 2025
Der Stiftung Warentest-Ratgeber “Geld anlegen für Kinder” hilft Geldlaien, aber auch erfahrenen Anlegerinnen und Anlegern einen Weg durch das breite Angebot zu finden.
Geld für den Führerschein zurücklegen, für die Ausbildung
sparen oder einen finanziellen Grundstock für einen Immobilienkauf aufbauen –
Gründe für Kinder zu sparen, gibt es viele. Banken und Versicherungen locken
mit speziellen Angeboten, doch nur wenige sind attraktiv und nicht jede Anlage
eignet sich für jedes Sparziel.
Eltern, Großeltern, Patentante oder -onkel möchten Kindern gerne etwas Gutes
tun. Doch wie geht das konkret? Der neue Stiftung Warentest-Ratgeber “Geld
anlegen für Kinder” will Geldlaien, aber auch erfahrenen Anlegerinnen und
Anlegern helfen, einen Weg durch das breite Angebot zu finden. Ob Zinsanlagen,
Aktien, ETF, Kindergirokonto oder nachhaltige Investments: Der Ratgeber zeigt
konkrete Strategien auf, wie und womit Eltern für den Nachwuchs erfolgreich
investieren.
Eine zentrale Frage dabei ist, ob es besser ist, das Geld gleich auf den Namen
des Kindes anzulegen. Das hat vor allem steuerliche Vorteile. Ein paar Dinge
gilt es aber zu beachten, etwa beim Bafög oder bei der Krankenversicherung.
Und was, wenn das Kind das Ersparte mit 18 verjubelt? Die Autorinnen Brigitte
Wallstabe-Watermann, Antonie Klotz und Dr. Gisela Baur sind selbst Mütter. Als
Finanzjournalistinnen widmen sie ein Kapitel dem Thema, wie Kinder frühzeitig
lernen, mit Geld gut umzugehen – und zu finanzkompetenten Erwachsenen werden.
Geld anlegen für Kinder
Erfolgreich sparen für den Nachwuchs – so geht’s
160 Seiten
ISBN 978-3-7471-0753-9
22,90 Euro (D)
Direkt bestellbar bei der Stiftung Warentest:
www.test.de/geld-anlegen-fuer-kinder
Hier gibt es Wissenwertes für Eltern. Tipps und Tricks, Hinweise und Informationen, Spannendes und Nützliches. Alles was das Elternleben geschmeidiger macht.
Besser, günstiger, nachhaltiger - in den Verbraucher-Tipps geht es um Kaufen, Leihen und Mieten.
Recht und Finanzen heißt unsere Rubrik zu wichtigen Gesetzen und Unterstützungsleistungen für Familien.
Gute Begleiter für den Umgang mit Medien in der Familie stellen wir in einer eigenen Rubrik vor.
Unter dem Stichwort Gesundheit finden sich Hinweise und Anregungen für ein gesundes Aufwachsen und ein gutes Familienleben.
Last but not least: Ferien und Reisen für einen aufregend-entspannten Familienurlaub. (im Aufbau)
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.