04. Nov 2020
Für Familien, die sich dem LSBTI-Spektrum zurechnen, gibt es ab sofort eine neue Anlauf- und Begegnungsstätte in Berlin: das queere Regenbogenfamilienzentrum in der Gürtelstraße 35 in Friedrichshain.
Es bietet Beratungs-, Bildungs- und Begegnungsmöglichkeiten und lädt schwule, lesbische, trans*- und intergeschlechtliche Eltern ein, sich auszutauschen und zu vernetzen. Die neue Einrichtung im Ostteil der Stadt ergänzt das bereits seit 2013 bestehende Angebot des Regenbogenfamilienzentrums in Schöneberg.
Geplant sind zahlreiche Gruppen- und Einzelangebote zu Themen wie Kinderwunsch, Familienplanung, Erziehungs- und Betreuungsmodellen sowie zu rechtlichen Fragen im Familien-, Sozial- oder Asylrecht. Vorgesehen sind auch offene Angebote für lesbische, schwule, trans* sowie queere/nicht binäre Eltern ebenso wie Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung und eine möglichst frühe Unterstützung und Begleitung von queeren Kindern.
Hier gibt es Wissenwertes für Eltern. Tipps und Tricks, Hinweise und Informationen, Spannendes und Nützliches. Alles was das Elternleben geschmeidiger macht.
Besser, günstiger, nachhaltiger - in den Verbraucher-Tipps geht es um Kaufen, Leihen und Mieten.
Recht und Finanzen heißt unsere Rubrik zu wichtigen Gesetzen und Unterstützungsleistungen für Familien.
Gute Begleiter für den Umgang mit Medien in der Familie stellen wir in einer eigenen Rubrik vor.
Unter dem Stichwort Gesundheit finden sich Hinweise und Anregungen für ein gesundes Aufwachsen und ein gutes Familienleben.
Last but not least: Ferien und Reisen für einen aufregend-entspannten Familienurlaub. (im Aufbau)
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.