01. Mai 2020
Jedes Jahr am ersten Sonntag des Monats Mai ist der Tag der Regenbogenfamilien. In diesem Jahr nimmt der Lesben- und Schwulenverband das Datum zum Anlass, auf eine geplante Schlechterstellung von Regenbogenfamilien im Adoptionshilfegesetz aufmerksam zu machen.
Die jetzige Regelung im Abstammungs- und Familienrecht gehe zu Lasten der Versorgung und Absicherung der Kinder, die in Regenbogenfamilien aufwachsen, erklärt Gabriela Lünsmann, Mitglied im Bundesvorstand des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD). Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) fordert die gesellschaftliche Anerkennung und rechtliche Absicherung der Vielfalt an gelebten Familienformen wie Zwei-Mütter-Familien, Zwei-Väter-Familien, Mehrelternfamilien oder Familien mit trans- und intergeschlechtlichen Eltern.
Mit dem Adoptionshilfegesetz, so Lünsmann, solle das Verfahren der Stiefkindadoption erschwert werden. Die Stiefkindadoption sei für Zwei-Mütter-Familien mangels Alternativen die einzige Möglichkeit, die gemeinsame rechtliche Elternschaft und die damit verbundene Absicherung zu erreichen. "Sie sind die einzigen Eltern, in deren Partnerschaften und Ehen Kinder hineingeboren werden, die gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht ihre Eignung als Eltern nachweisen müssen."
In Deutschland leben rund 9000 Regenbogenfamilien, viele davon in Berlin.
Die geplante Regelung zur Stiefkindadoption sowie Ergebnisse einer Anhörung sind bei uns in der Rubrik „Aus dem Bundestag“ zu finden.
Hier gibt es Wissenwertes für Eltern. Tipps und Tricks, Hinweise und Informationen, Spannendes und Nützliches. Alles was das Elternleben geschmeidiger macht.
Besser, günstiger, nachhaltiger - in den Verbraucher-Tipps geht es um Kaufen, Leihen und Mieten.
Recht und Finanzen heißt unsere Rubrik zu wichtigen Gesetzen und Unterstützungsleistungen für Familien.
Gute Begleiter für den Umgang mit Medien in der Familie stellen wir in einer eigenen Rubrik vor.
Unter dem Stichwort Gesundheit finden sich Hinweise und Anregungen für ein gesundes Aufwachsen und ein gutes Familienleben.
Last but not least: Ferien und Reisen für einen aufregend-entspannten Familienurlaub. (im Aufbau)
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.