IKEA Stiftung fördert Lebensräume für Kinder

Daniela von Treuenfels
IKEA Stiftung fördert Lebensräume für Kinder

Einrichtungsgegenstände gibt es hier keine – aber die Stiftung des schwedischen Möbelhauses fördert Konzepte, die die Lebenswelt von Kindern verbessern.

Ein Schwerpunkt der IKEA Stiftung ist die Förderung von Initiativen, die die Wohn- und Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen verbessern können. Projekte in Schulen spielen dabei eine große Rolle. Dazu gehört auch ein Schulhof, der sich an ihren Bedürfnissen orientiert und verschiedene Bereiche zum Entdecken, Spielen, Spaßhaben und Lernen bietet.

So hat die Stiftung beispielsweise das grüne Klassenzimmer der Freien Schule Pankow unterstützt. Die Havelmüller Grundschule erhielt einen Zuschuss für die Umgestaltung eines Klassenzimmers in einen flexibel gestaltbaren Ganztagsraum.

Zu den geförderten Projekten in Berlin gehört auch die Ausstellung „Design für Kinder“ des Bröhan-Museums. Sie versammelt Möbel-, Produkt- und Grafikentwürfe von der Reformzeit um 1900 über die Bauhaus-Ära bis hin zum Nachkriegsdesign in Ost und West. Zahlreiche Elemente laden das Publikum zum Ausprobieren ein, beispielsweise eine Bibliothek zum Stöbern, Anschauen und Vorlesen von Kinderbüchern.

Wer sich um eine Förderung der Stiftung bewerben möchte, findet kein Formular zum Ausfüllen. Jeder Antragsteller hat so die Möglichkeit, sein Vorhaben nach eigenem Ermessen schriftlich zu präsentieren (im A4-Format und ungebunden).

Über eine Projektförderung entscheidet das zuständige Stiftungsgremium bei seinen zweimal jährlich stattfindenden Beratungen. Stichtag für die Einreichung eines Antrages für die Sitzung im Sommer (Juni/Juli) ist der 1. April, für die Sitzung im Winter (Dezember/Januar) der 1. September.

Alle Infos: www.ikeastiftung.de

Politik und Gesellschaft

In diesem Bereich geht es um Familien und die Welt um sie herum. Wir verfolgen, so weit uns das möglich ist, familienpolitische Debatten.

Was im Deutschen Bundestag zum Thema Familie und Bildung auf der Tagesordnung steht, haben wir in der Rubrik "Aus dem Bundestag" aufgesammelt.

Eine solidarische Gesellschaft ist für Familien essentiell. Unsere 5 Cent zum Thema Engagement bildet die Rubrik "Spenden und Helfen".

Wo es aktuell Geld und andere Unterstützung für Engagement und Projektideen gibt, bündeln wir in der Rubrik "Ausschreibungen und Förderungen"

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.