Förderprogramm der Telekom-Stiftung für Schulen, die ihr technisches Profil stärken wollen.
Junge Menschen für das Berufsbild des Ingenieurs zu begeistern, technisch-naturwissenschaftliche Kompetenzen frühzeitig zu fördern sowie den Übergang von der Schule in die Hochschule oder die Berufsausbildung zu erleichtern - dafür steht das 2005 initiierte Modell der Junior-Ingenieur-Akademie der Deutsche Telekom Stiftung, das mittlerweile von über 120 Schulen bundesweit umgesetzt wird.
Das auf zwei Jahre angelegte Wahlpflichtfach für die gymnasiale Mittelstufe vermittelt ingenieurwissenschaftliche und technische Themen auf besonders praxisnahe Art und Weise. Durch die Zusammenarbeit von Schulen, Unternehmen und Hochschulen lernen Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 die Arbeitswelt von Forschenden, Ingenieurinnen und Ingenieuren kennen.
Auf einer Jahrestagung können sich Lehrkräfte schulübergreifend austauschen und vernetzen. Partnerschaften mit Schulen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa bieten die Möglichkeit, gemeinsam Technikprojekte für Schülerinnen und Schüler im In- und Ausland durchzuführen.
Jährlich können sich bundesweit Schulen mit gymnasialer Mittelstufe bewerben, die das Modell der Junior-Ingenieur-Akademie einführen und langfristig als festen Bestandteil ihres Lehrangebotes etablieren wollen. Die überzeugendsten Anträge haben die Chance auf eine Anschubfinanzierung von jeweils bis zu 10.000 Euro. Wie sich Schulen bewerben können, erfahren Sie in einem individuellen Beratungsgespräch oder in digitalen Sprechstunden.
Alle Infos: www.telekom-stiftung.de
In diesem Bereich geht es um Familien und die Welt um sie herum. Wir verfolgen, so weit uns das möglich ist, familienpolitische Debatten.
Was im Deutschen Bundestag zum Thema Familie und Bildung auf der Tagesordnung steht, haben wir in der Rubrik "Aus dem Bundestag" aufgesammelt.
Eine solidarische Gesellschaft ist für Familien essentiell. Unsere 5 Cent zum Thema Engagement bildet die Rubrik "Spenden und Helfen".
Wo es aktuell Geld und andere Unterstützung für Engagement und Projektideen gibt, bündeln wir in der Rubrik "Ausschreibungen und Förderungen"
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.