TUSCH: theaterbegeisterte Schulen gesucht

Daniela von Treuenfels
TUSCH: theaterbegeisterte Schulen gesucht

Theater und Schule: Für eine Partnerschaft mit Berliner Bühnen können sich jedes Jahr interessierte Schulen aller Schulformen bewerben. Frist für das Schuljahr 26/27 ist am 30. November.

TUSCH vermittelt dreijährige Partnerschaften zwischen jeweils einer Berliner Schule und einem Theater, pro Spielzeit werden insgesamt rund 20 Kooperationen betreut und gefördert. Seit der Projektgründung 1998 initiierte und begleitete TUSCH  Kooperationen, an denen über 200 Schulen und mehr als 40 Theater beteiligt waren.

Neben kontinuierlichen Aktivitäten wie Aufführungsbesuchen, Theaterführungen oder Gesprächen mit Regisseuren entwickeln beide Partner im ersten Jahr viele kleine Theaterprojekte, um sich gegenseitig kennen zu lernen und erste Vorhaben umzusetzen. Im zweiten und dritten Jahr gestalten die Partnerschaften größere Theaterproduktionen. Innerhalb des jährlich stattfindenden Theaterfestivals im März präsentieren die Partnerschaften ihre gemeinsam entwickelten Theaterprojekte im Podewil in Berlin-Mitte.

Für Schülerinnen und Schüler ist ein zweitägiger Theaterworkshop Teil des Programms. Pädagogen haben die Möglichkeit, praxisnahe Fortbildungsworkshops zu besuchen.

Jede Berliner Schule kann sich bewerben, an der sich ein engagiertes Team von Lehrern verschiedener Fachbereiche an einer Partnerschaft mit einem Theater beteiligen möchte. TUSCH führt geeignete Kooperationspartner zusammen und fördert Projekte aus den Partnerschaften mit einem Honorar- und Sachkosten-Zuschuss. Auch Schulen, die bereits eine TUSCH Partnerschaft hatten, können sich für TUSCH bewerben.

Alle Infos zur Bewerbung hier: www.tusch-berlin.de/bewerbung

Politik und Gesellschaft

In diesem Bereich geht es um Familien und die Welt um sie herum. Wir verfolgen, so weit uns das möglich ist, familienpolitische Debatten.

Was im Deutschen Bundestag zum Thema Familie und Bildung auf der Tagesordnung steht, haben wir in der Rubrik "Aus dem Bundestag" aufgesammelt.

Eine solidarische Gesellschaft ist für Familien essentiell. Unsere 5 Cent zum Thema Engagement bildet die Rubrik "Spenden und Helfen".

Wo es aktuell Geld und andere Unterstützung für Engagement und Projektideen gibt, bündeln wir in der Rubrik "Ausschreibungen und Förderungen"

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.