Der "Wir für morgen"-Preis würdigt Projekte, die in den Bereichen Soziales, Bildung und Umwelt neue Wege gehen.
Der Wettbewerb wird von Union Investment jährlich ausgeschrieben. Insgesamt werden Preisgelder von mehreren hunderttausend Euro vergeben.
Zur Teilnahme aufgerufen sind gemeinnützige Vereine, Organisationen und Stiftungen in Deutschland. Die Bewerbung umfasst die Beschreibung einer Projektidee, die online eingereicht wird. Ein Eigenanteil ist nicht erforderlich. Die Prämierung dient der Unterstützung der Projekteumsetzung.
Gesucht werden Projekte und Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Themen Soziales, Bildung und Umwelt verdient machen. Je Kategorie werden drei herausragende Gewinnerprojekte gekürt, davon wird ein Projekt je Kategorie zum "Wir für morgen"-Leuchtturmprojekt.
Alle Infos: https://unternehmen.union-investment.de/verantwortung/sozialesengagement/wir-fuer-morgen
In diesem Bereich geht es um Familien und die Welt um sie herum. Wir verfolgen, so weit uns das möglich ist, familienpolitische Debatten.
Was im Deutschen Bundestag zum Thema Familie und Bildung auf der Tagesordnung steht, haben wir in der Rubrik "Aus dem Bundestag" aufgesammelt.
Eine solidarische Gesellschaft ist für Familien essentiell. Unsere 5 Cent zum Thema Engagement bildet die Rubrik "Spenden und Helfen".
Wo es aktuell Geld und andere Unterstützung für Engagement und Projektideen gibt, bündeln wir in der Rubrik "Ausschreibungen und Förderungen"
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.