Kosten der Nationalen Bildungsplattform

21. Okt 2022

Quelle: Bundestag

Für die Beschaffung der Nationalen Bildungsplattform (NBP) sind rund 306,8 Millionen Euro des Gesamtvolumens von 630 Millionen Euro vorgesehen.

Das aktuelle Schätzmodell der Bundesregierung geht allein für die technische Entwicklung und Beschaffung der NBP bis Ende 2025 von Kosten in Höhe von 170 Millionen Euro aus. Weitere rund 130 Millionen Euro sind unter anderem für die Rollout-Unterstützung und die Anbindungen von Bildungsinstitutionen und Konsolidierungspartnern nach dem Launch der Beta-Version vorgesehen. Das führt die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/3922) auf eine Kleine Anfrage (20/3641) der Fraktion Die Linke aus.

aus "Heute im Bundestag" vom 20.10.2022

Politik und Gesellschaft

In diesem Bereich geht es um Familien und die Welt um sie herum. Wir verfolgen, so weit uns das möglich ist, familienpolitische Debatten.

Was im Deutschen Bundestag zum Thema Familie und Bildung auf der Tagesordnung steht, haben wir in der Rubrik "Aus dem Bundestag" aufgesammelt.

Eine solidarische Gesellschaft ist für Familien essentiell. Unsere 5 Cent zum Thema Engagement bildet die Rubrik "Spenden und Helfen".

Wo es aktuell Geld und andere Unterstützung für Engagement und Projektideen gibt, bündeln wir in der Rubrik "Ausschreibungen und Förderungen"

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.