Sommerbadesaison: Zu wenig Geld für laufenden Betrieb

25. Mär 2025

Daniela von Treuenfels
Sommerbadesaison: Zu wenig Geld für laufenden Betrieb

Berliner Bäder müssen sparen: Das Wasser bleibt teils kalt, und die Sommersaison endet nach den Schulferien.

Von den Sparvorgaben im Berliner Landeshaushalt sind auch die Berliner Bäder betroffen. Für 2025 wird das landeseigene Unternehmen einen Zuschuss in Höhe von 75 Millionen Euro für den Betrieb der Bäder erhalten. „Das ist weniger als nach der Logik aus dem 2022 geschlossenen Bädervertrag und für die damit ursprünglich angestrebte Versorgungslage nötig wäre“, teilen die Bäderbetriebe mit. Die Konsequenzen: Das Strandbad Wannsee öffnet erst Anfang Mai und nicht wie sonst am Karfreitag. Außerdem endet die Sommersaison in allen Bädern mit dem Ende der Schulferien am 7. September. Das Schulschwimmen und die Angebote für Vereine können weiter stattfinden.

Die Bäderbetriebe erhalten in diesem Jahr keine zusätzlichen Zuschüsse wegen gestiegener Energiepreise. Anders als 2023 und 2024 werden Mehrkosten für Energie dem Unternehmen nicht mehr erstattet – weswegen nun Energiesparmaßnahmen umgesetzt werden, um Kosten zu reduzieren. Konkret: Die Saunen in den Hallenbädern bleiben zwischen dem 1. April und dem 31. Oktober geschlossen. Sofern in den Bädern fossile Energie verbraucht wird, entfällt die Erwärmung des Wassers auf eine Temperatur von 22 Grad. Das bedeutet, das Wasser wird lediglich durch Sonneneinstrahlung und Außentemperatur erwärmt. Ausgenommen sind Bäder mit regenerativer Wärmeerzeugung.

Infos und Tickets: www.berlinerbaeder.de

Stadt und Land

Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.

Basics

Um das auch für Familien reiche kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.

Kunst und Kultur

Sport und Spiel

Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.

Veranstaltungen

Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.

Brandenburg

Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:

Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:

Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.