20. Feb 2023
„Bayern gehört jetzt zu Berlin“ – mit gewohnt dicken Backen machen die Berliner Verkehrsbetriebe auf das deutschlandweit gültige Ticket aufmerksam, das ab Mai zu haben ist.
Wenn auch die letzten politischen Weichen gestellt sind, können alle ab Mai 2023 mit nur einem Abo in ganz Deutschland Busse und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs nutzen.
Alle Stammkunden bekommen in den nächsten Tagen per Brief oder Mail ein Angebot, das ihr bisheriges VBB-Abo detailliert mit den Konditionen des Deutschlandtickets vergleicht. Wer möchte, kann den Wechsel in den neuen Tarif direkt online vornehmen, vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschlüsse.
Wer jetzt vorbestellt, bekommt sein Ticket rechtzeitig vor dem 1. Mai. Erstmals gibt es dieses BVG-Abo auch als digitales Ticket auf dem Handy. Nutzer des Abo65plus werden automatisch auf das Deutschlandticket umgestellt, da es mehr Nutzen zu einem niedrigeren Preis bietet. Als rabattiertes Firmenticket kostet das Abo maximal 34,30 im Monat.
Das bundesweit in öffentlichen Verkehrsmitteln inklusive Regionalverkehr gültige Deutschlandtickets geht auf Beschlüsse von Bund und Ländern zurück. Das Ticket soll vorbehaltlich aller noch ausstehenden formellen Entscheidungen zum 1. Mai eingeführt werden. Beim Deutschlandticket handelt es sich um ein monatlich kündbares Abonnement zum Preis von 49 Euro im Monat.
Alle Infos zum neuen Deutschlandticket:
Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.
Um das auch für Familien reiche
kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld
ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.
Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.
Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.
Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:
Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:
Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.