Gotlandschafe im Schlossgarten Charlottenburg

30. Apr 2024

Daniela von Treuenfels
Gotlandschafe im Schlossgarten Charlottenburg

Auch in diesem Jahr weiden auf den Wiesenflächen im Berliner Schlossgarten Charlottenburg rund 40 bis 70 gehörnte Gotlandschafe.

Das Projekt der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten versteht sich als praktischer Naturschutz, diese besondere Garten- und Landschaftspflege soll von Mail bis November dauern.

Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die Tiere nicht zu füttern und Hunde anzuleinen. Letzteres gilt ohnehin für den gesamten Schlossgarten.

Damit die Tiere auch bei längerer Trockenheit genug Futter finden, sollen die eingezäunten Vegetationsflächen nicht betreten werden. Die eigens ausgewiesenen Liegewiesen können weiter wie bisher genutzt werden.

Noch mehr über Schafe ist im Rahmen von Familienführungen am 2. Juni und am 1. September 2024, jeweils 11 und 14 Uhr, zu erfahren. Darüber hinaus werden sich die Teilnehmenden an zwei Workshops am 9. Juni und 15. September 2024 mit dem Thema Schafe und Wolle beschäftigen können. Alle Veranstaltungen finden am jeweiligen aktuellen Standort der Schafe statt (Informationen unter www.spsg.de/veranstaltungen).

Das gehörnte Gotlandschaf ist eine ursprünglich aus Schweden stammende Hausschafrasse, die auch Guteschaf genannt wird. Die Tiere werden zwei Mal im Jahr geschoren, ihre Wolle eignet sich vor allem für die Filzherstellung. Mehr interessante Informationen gibt es auf der Seite Guteschaffreunde in Deutschland.

Stadt und Land

Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.

Basics

Um das auch für Familien reiche kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.

Kunst und Kultur

Sport und Spiel

Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.

Veranstaltungen

Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.

Brandenburg

Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:

Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:

Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.