Gilles - Ein Kinderfilm nicht nur für Fußballfans

von Ute Nennecke
Gilles - Ein Kinderfilm nicht nur für Fußballfans

Jedes Wochenende jubeln Tausende stolzer und nervöser Fußballväter ihren Fußballsöhnen zu. Dabei schimpfen sie natürlich auf die Schiedsrichter und sehen jede Entscheidung gegen das eigene Kind als Fehlentscheidung. Einer von ihnen ist Bert. In seiner Jugend wollte er selbst ein Star sein, doch eine Erkrankung hinderte ihn daran.

Sein 12-jähriger Sohn Gilles, ein leidenschaftlicher und talentierter Fußballer, träumt ebenfalls davon, einmal ein „Roter Teufel“, ein Mitglied der belgischen Nationalmannschaft zu sein. Um diesen Traum wahr werden zu lassen, trainiert der Vater den Sohn. Dabei ist er unerbittlich und selten zufrieden zu stellen.

Aber dann stirbt Bert unerwartet am Spielfeldrand. Für Gilles beginnt eine schwere Zeit. In seinem Denken lebt der Vater noch bei ihm und unterstützt sein Training. Er gerät zunehmend in Konflikt mit der Wirklichkeit.

Zu allem Überfluss plagt Gilles sich auch noch mit einem schmerzenden Fuß herum, weswegen der Arzt ihm schließlich das Fußballspielen untersagt. Doch der Junge hält sich nicht an das ärztliche Verbot, verschweigt auch seiner Mutter die Diagnose und besorgt sich stattdessen heimlich eine schmerzlindernde Salbe, um das entscheidende Fußballspiel bestreiten zu können.

Gilles muss lernen, Abschied zu nehmen und sich schließlich auch von seinen Fußballträumen trennen.

Auszeichnungen

Gilles räumte beim Internationalen Chemnitzer Kinderfilmfest 2006 gleich drei Preise ab: den Hauptpreis der Stadt Chemnitz, den europäischen Kinderfilmpreis sowie den Preis für den besten Hauptdarsteller.

Belgien 2005, Regie: Jan Verheyen, Buch: Ed Vanderweyden
Spielfilm, 77 Minuten, FSK ab 6, empfohlen ab 9 Jahre
Filmstart: 17. April 2008

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.