Das KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Neukölln zeigt im ehemaligen Brauereigebäude wechselnde Kunstausstellungen.
Auf drei Etagen, die von einem umfassenden Veranstaltungsprogramm begleitet werden – so etwa Gespräche, Vorträge oder Filmvorführungen, gibt es auch vielfältige Angebote für Kinder und Familien. Das Vermittlungsprogramm wendet sich mit Führungen und Workshops an Kinder und Jugendliche, an Erwachsene, aber auch an ganze Schulklassen. Ein besonderes Format nimmt hier allerdings einmal im Monat Erwachsene und Kinder gemeinsam in den Blick.
An jedem zweiten Sonntag im Monat findet im KINDL ein Workshop statt, zu dem Gruppen von Menschen, die sich als Familie identifizieren, eingeladen sind. Tatsächliche Verwandtschaft oder Geschlecht spielen hier keine Rolle. In dem einstündigen Workshop besuchen Kinder und Erwachsene gemeinsam mit einer Kunstvermittlungsperson eine der aktuellen Ausstellungen im Haus, beschäftigen sich mit den Kunstwerken und werden danach selbst praktisch tätig. Im Wechsel von gemeinschaftlichen und individuellen Fragen für Groß und Klein bietet sich ein Zugang zur Kunst, der bei Kindern und Erwachsenen Neugier und Freude für aktuelle Kunst wecken kann.
Die Inhalte des Workshops sind jeweils angepasst an das aktuelle Ausstellungsangebot und finden in deutscher Sprache statt.
Geeignet für Kinder ab 3 Jahre.
Dauer: 60 Minuten
Treffpunkt: Foyer des KINDL
Kosten: 6 Euro pro Erwachsenem / 1 Euro pro Kind
Termine und Anmeldung auf der Website des KINDL: https://www.kindl-berlin.de/kunstvermittlung
Am Sudhaus 3, 12053 Berlin
Infos und Tickets: kindl-berlin.de