Mitte: Kiezlotsin zeigt Wege zu Sportangeboten

04. Okt 2022

Daniela von Treuenfels
Mitte: Kiezlotsin zeigt Wege zu Sportangeboten

Bewegung nötig? Verein gesucht? Neue Sportart ausprobieren? Wer im Bezirk Mitte wohnt, kann auf das Wissen der KiezSportLotsin zurückgreifen.

Susanne Bürger weiß so ziemlich alles, was Bewegungsfreudige, Freizeitsportler und alle Suchenden in Sachen Sport wissen wollen. Welcher Verein bietet eine besondere Sportart? Wo steht der Freizeitaspekt und die Gemeinschaft im Vordergrund, wo finde ich Gleichgesinnte, die Spitzenleistungen anstreben? Wie komme ich an die begehrten Plätze in den Schwimmkursen für Kinder? Gibt es ganz in meiner Nähe ein Sportangebot, das ich mal ausprobieren könnte? Wo finde ich kostenlose Angebote?

Die KiezSportLotsin gibt Hinweise zu Gruppen vor allem in Sportvereinen oder öffentlichen Einrichtungen, aber auch zu gewerblichen Anbietern. Im Portfolio sind also die Kurse und Angebote der Volkshochschule, der Musikschule oder den Berliner Bäder Betrieben genauso wie die Angebote von Tanzschulen, Kampfkunstschulen, Schwimmschulen oder nachbarschaftlichen Gruppen.

Die Lotsin steht aber auch Anbietern zur Verfügung, die neue Trainer suchen oder Unternehmen, die ihre Mitarbeitern Sportangebote machen möchten. Vereine finden bei ihr Unterstützung, wenn es um Hallenzeiten, Mitgliedergewinnung oder die Suche nach Kooperationspartnern geht.

KiezSportLotsin Bürger hat in ihrer Jugend diverse Sportarten ausgeübt, ist aber schließlich beim Basketball geblieben. Als Spielerin, Übungsleiterin, Coachin und Schiedsrichterin hat sie die Sportart in verschiedenen Rollen erlebt. Ihren Verein, die Weddinger Wiesel, leitete sie 17 Jahre als Vorsitzende.

KiezSportLotsin Mitte

Alle Infos und Kontakt: kiezsportlotsin.de

Stadt und Land

Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.

Basics

Um das auch für Familien reiche kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.

Kunst und Kultur

Sport und Spiel

Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.

Veranstaltungen

Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.

Brandenburg

Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:

Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:

Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.