Das jährliche Drachenfest, in diesem Herbst am 13. und 14. September, ist eines der spätsommerlichen Highlights der Brandenburger Landeshauptstadt.
Nicht nur, aber vor allem für Kinder ist der Anblick der bunten Kunstwerke hoch oben am Himmel ein echtes Vergnügen.
Drachenkünstler aus Deutschland und Polen zeigen Highlights und Neuentwicklungen von Lenkdrachen, Aufblasdrachen, asiatische Drachen oder stablose Riesendrachen.
Das Rahmenprogramm bietet eine Ausstellung, eine Mitmachaktion, eine Drachenrallye und den beliebten Bonbonregen. Auch ein Bühnenprogramm bietet Unterhaltung, für Kinder gibt es Hüpfburgen und Jonglierstationen, und natürlich eine Drachenwiese zum Drachensteigen.
Termin: Samstag,
13.September 2025 13 – 18 Uhr und
Sonntag,
14.September 2025 11 - 18 Uhr
Ort: Großer Wiesenpark im Volkspark Potsdam
Georg-Hermann-Allee
101, 14469 Potsdam
Eintritt nur an der Tageskasse: Erwachsene 7 Euro, Kinder 5-16 Jahre 3,50 Euro,
Familientickets
15 Euro, Kinder bis 4 Jahre frei
Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.
Um das auch für Familien reiche
kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld
ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.
Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.
Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.
Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:
Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:
Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.