Im Waldmuseum und in der Waldschule erfährt man viel Interessantes über Pflanzen und Bewohner des Waldes. Die waldpädagogischen Mitarbeiter bieten Familien die Möglichkeit, im Rahmen von Wochenendveranstaltungen oder in den Ferien die Vielfalt des Waldes kennen zu lernen. Das Wissen über den Lebensraum Wald wird spielerisch vermittelt. Familienwaldtage und Nachtwanderungen werden zu familienfreundlichen Preisen angeboten.
Besonders aufregend natürlich – und das nicht nur für Kinder – "Stimmen der Nacht", die außergewöhnliche Nachtwanderung durch den Grunewald. Geführt von Waldpädagoginnen des Waldmuseums und ausgerüstet mit warmer Bekleidung und Taschenlampen stapfen die Besucher durch den nächtlichen Wald. Mit einbrechender Dunkelheit schärfen sich bei Mensch und Tier die Sinne. Sich bewegende Umrisse tauchen plötzlich auf und verschwinden ebenso wieder in der Dunkelheit. Lautlos sind nachtaktive Tiere wie Wildschwein, Waldkauz, Grille, Nachtigall, Fuchs, Dachs oder Nachtfalter in der Dunkelheit auf Nahrungssuche.
Eintrittspreise
Erwachsene 1,50 €, Kinder 1 €
Ermäßigung mit Berliner FamilienPass, Eintritt frei mit Super-Ferien-Pass
Kosten für Sonderveranstaltungen erfragen
Öffnungszeiten
Di-Fr von 10-15 Uhr
am ersten So im Monat von 13-16 Uhr (fällt dieser auf einen Feiertag, ist am darauffolgenden Sonntag geöffnet)
Waldschule Grunewald mit Waldmuseum der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Königsweg 04/ Jagen 57, 14193 Berlin–Wilmersdorf
Telefon 030-813 34 42www.waldmuseum-waldschule.de
Aus personellen Gründen werden derzeit in der Waldschule Grunewald keine Kindergeburtstage angeboten.