Unterrichtsmaterial zum Thema Blutspende

19. Mär 2025

Daniela von Treuenfels
Unterrichtsmaterial zum Thema Blutspende

Blutspende im Klassenzimmer: Die DRK-Blutspende und der Ernst Klett Verlag haben mit „teachkit“ ein digitales Lernpaket zur überlebensnotwendigen Hilfeleistung entwickelt.

Das digitale Unterrichtspaket steht Pädagogen kostenlos zur Verfügung und soll Schülerinnen und Schülern die biologischen und gesellschaftlichen Aspekte der Blutspende vermitteln. Ausgerichtet ist das bundesweit einsetzbare Material etwa an den Fächern Biologie, Ethik, Gemeinschafts- und Sozialkunde.

Es ist für acht Schulstunden konzipiert, eignet sich für die Klassen 7-10 und kann an Projekttagen, im fächerübergreifenden Unterricht oder an Thementagen eingesetzt werden.

Durch die digitalen und kostenfreien Lerninhalte erhofft sich das DRK, bei den Schülern ein Bewusstsein für die gute Tat zu schaffen. „Auch die Blutspende ist von den Auswirkungen des demographischen Wandels betroffen: Ein großer Teil der Stammspender wird aufgrund ihrer Konstitution im Alter als Blutspender ausscheiden“ sagt Martin Oesterer vom DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen. Deshalb sei es dringend geboten, jüngere Menschen zum Blutspenden zu motivieren.

Der Ernst Klett Verlag bietet über seine Plattform teachkit seit Ende 2023 browserbasierte Unterrichtskurse zu aktuellen und relevanten Themen an. Im Fokus stehen Inhalte, die von den Lehrplänen nur wenig abgedeckt werden und damit in klassischen Lehr- und Lernmaterialien kaum vorkommen.

Interessierte Schulen können das Material kostenlos abrufen. Passendes Material für die Klassen 11 – 13 ist in Vorbereitung.

Alle Infos: teachkit-klett.de/blut-und-blutspende

Bildung

Bildungspolitik - was Parteien, Organisationen, wissenschaftliche Einrichtungen zum Thema Schule und frühkindliche Bildung sagen.

Schule - Infos, Ideen, Akteure.

Darf das so sein? Warum geht das nicht? Wie ist das geregelt? Unsere Kolumnisten klären Schulrechtsfragen: Schulrechtsanwalt Andreas Jakubietz stellt Fallbeispiele aus seiner beruflichen Praxis vor. Die langjährigen Elternvertreter Constantin Saß und Ruby Mattig-Krone beantworten Elternfragen.

Kita: rund um Kinderbetreuung und frühkindliche Bildung

Kindermedien: Apps und Webseiten für Kinder

Lernorte: Orte zum Lernen und Spaßhaben jenseits der Schule

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.