18. Jan 2021
In der Bildungsverwaltung gibt es eine zentrale Anlaufstelle für Beratung und Qualifizierungsangebote im Bereich Begabungsförderung.
Zudem werden gezielt Schulen gefördert, die vertiefende Lernangebote
für besonders begabte Schülerinnen und Schüler einrichten. Diese Schulen
legen fest, ob sie einen natur- oder geisteswissenschaftlichen,
sprachlichen, musischen, digitalen, handwerklichen, sportlichen oder
künstlerischen Schwerpunkt setzen. Diese "Bega-Schulen" werden seit Mitte 2019 zertifiziert. Auf der Webseite der Bildungsverwaltung findet sich eine Übersicht über die Schulen, die am Bega-Programm teilnehmen.
Hier gibt es auch Informationen über alle Angebote zur Begabungsförderung in öffentlichen Schulen, Kitas und Universitäten. Zudem gibt es hier Hinweise auf die Lerncamps in den Sommerferien auf der Insel Scharfenberg und eine Auswahl von zivilgesellschaftlichen Organisationen, die Stipendien oder andere Formen der Unterstützung im Angebot haben.
Eine Expertengruppe hat Handlungsempfehlungen für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Berliner Bildungseinrichtungen von der Kita bis zur Berufsschule erarbeitet. Die Ergebnisse sind ebenfalls hier abrufbar.
Alle Infos hier: www.berlin.de/sen/bildung/schule/foerderung/begabungsfoerderung
Bernhardt-Weiß-Straße 6
10178 Berlin
Fachstelle.Begabungsfoerderung@senbjf.berlin.de
Tel.: 030-90227-6190