Wechsel auf die Oberschule - Tage der offenen Tür

Daniela von Treuenfels
Wechsel auf die Oberschule - Tage der offenen Tür

Jedes Jahr ab November bis zum Beginn der Winterferien im Januar finden an den Berliner Oberschulen viele Infoveranstaltungen und Tage der offenen Tür statt. In einigen Bezirken gibt es zusätzlich zentrale Oberschulmessen.

Eltern und Kinder haben hier die Möglichkeit, die infrage kommenden Schulen und die dort arbeitenden Lehrkräfte kennen zu lernen. Viele (leider nicht alle) Termine für die Tage der offenen Tür sind im Kalender der Senatsbildungsverwaltung zu finden.
Zum Kalender: www.berlin.de

Auch auf den Seiten der Schulämter der Bezirke gibt es viele Infos und Termine, eine Übersicht gibt es in diesem Artikel weiter unten. In einigen Bezirken gibt es zentrale "Oberschulmessen", soweit uns diese Termine bekannt sind, haben wir sie ebenfalls weiter unten aufgeführt.

Bevor es losgeht, hier ein paar Anregungen:
  • Die Förderprognose der Grundschule
    ist in der Regel ein kompetentes Gutachten. Aber wichtiger für die weitere Schullaufbahn sind Interessen, Neigungen und Begabungen des Kindes. Gibt es da eine klare Richtung, beispielsweise eine starke Neigung zu Naturwissenschaften, sollten alle Schularten in die Auswahl einbezogen werden. Das Schulprofil sollte bei der Wahl der Schule eine große Rolle spielen.
  • Die Türen sind offen, aber zu sehen ist längst nicht alles
    Zum Tag der offenen Tür zeigen sich Schulen von ihrer besten Seite. Besucher können nicht einschätzen, wonach es im Alltag riecht, wenn es gerade nach Kuchen duftet. Die Experimente in den naturwissenschaftlichen Räumen, wie oft werden die gezeigt? Die nette Lehrerin im Biologie-Fachraum, macht die einen spannenden Unterricht?
    Unser Tipp: Fragen Sie die Schüler, oder besser: beobachten Sie, wie Schüler und Lehrer miteinander umgehen.

  • Präsenz der Eltern
    Gibt es eine gut erkennbare Anlaufstelle der Elternvertretung? Ist der Förderverein präsent? Wenn Eltern an Veranstaltungen der Schule mitwirken, ist das ein gutes Zeichen. Sie anzusprechen, ist immer eine gute Idee.

  • Kind selbst entscheiden lassen
    Kinder in der Vorpubertät haben ihren eigenen Kopf. In einer Schule, die sie ablehnen, werden sie eher nicht glücklich werden. Umso besser gelingt der Start an der Oberschule, wenn sie selbst gewählt werden konnte.

  • Vorauswahl treffen
    Legen Sie eine kleine Auswahl an Schulen gemeinsam fest, die in Frage kommen und deren Tag der offenen Tür Sie gemeinsam besuchen möchten. Mehr als drei Besichtigungen dürften eher Verwirrung stiften als dass sie eine Schulwahl klären könnten.
    Unser Tipp: Manche Eltern gehen bereits auf Tour, wenn das Kind erst in der 5. Klasse ist - ohne den Sprössling. Das kann helfen, den Kreis der in Frage kommenden Schulen einzugrenzen

Oberschulmessen bzw. zentrale Infoveranstaltungen in den Bezirken

Friedrichshain-Kreuzberg

Montag, 21. November 2022
17 bis 20 Uhr
OSZ Handel, Wrangelstraße 98, 10997 Berlin

Steglitz-Zehlendorf

Marktplatz der Integrierten Sekundarschulen und der Gemeinschaftsschule

am 28.11.2022 im Rathaus Zehlendorf,
BVV- und Bürgersaal,
von 17.30 – 20.30 Uhr.

Marktplatz der Gymnasien

am 12.12.2022 im Rathaus Zehlendorf,
BVV- und Bürgersaal,
von 17.30 – 20.30 Uhr.

Weitere Infos und Termine: www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/schulen

Marzahn-Hellersdorf

Elterninformationsveranstaltung des Bezirkselternausschusses
am Donnerstag, dem 24. November 2022
18.30 bis 20.30 Uhr als Videokonferenz
Mit dabei: Referentinnen aus dem Schul- und Sportamt und von der Schulaufsicht sowie Schulstadtrat Torsten Kühne

Info und Anmeldung: beas-mh.de/infoabend

Infoseiten der Schulämter der Bezirke

Pankow
Charlottenburg-Wilmersdorf
Friedrichshain-Kreuzberg
Lichtenberg

Marzahn-Hellersdorf
Mitte
Neukölln

Reinickendorf

Spandau

Steglitz-Zehlendorf

Tempelhof-Schöneberg

Treptow-Köpenick

Anmeldung für die Oberschule

Alles zum Aufnahmeverfahren sowie Tipps und Termine haben wir hier zusammengestellt:

zu unserem Wegweiser

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.