Online-Lernplattform des Jüdischen Museums für Lehrkräfte

17. Mär 2025

Online-Lernplattform des Jüdischen Museums für Lehrkräfte

Das Jüdische Museum Berlin hat den digitalen Klassenraum JMB di.kla aufgesetzt – ein kostenfreies, fachübergreifendes Online-Lernangebot zu jüdischer Geschichte und Kultur.

Das Angebot richtet sich an Schulklassen ab der 7. Jahrgangsstufe. Interaktive Lerneinheiten fördern ein diskriminierungskritisches Lernen und regen Schülerinnen und Schüler zum Mitdenken, Mitmachen und zum Dialog an. Ohne Anmeldung direkt online verfügbar, will JMB di.kla den Unterricht erleichtern und Jüdisches auf innovative und partizipative Weise vermitteln.

„di.kla“ steht als Abkürzung für „digitaler Klassenraum“. Zugleich ist es ein hebräischer Vorname mit der Bedeutung „Palme“ – ein Symbol für Wachstum und Positivität. Der gleichnamige Avatar führt die Schüler durch die Anwendung und sorgt für eine spielerische Interaktion mit den Lerninhalten.

Aktuell stehen fünf Lerneinheiten zu den Themen Purim, Pessach, Hebräisch, Antisemitismus und jüdische Orte bereit. Diese sind zweisprachig in Deutsch und Englisch verfügbar und lassen sich flexibel in den Unterricht einbinden – im Klassenzimmer und im digitalen Raum. Die webbasierte Anwendung erfordert lediglich einen Internetzugang. Die Themen können sowohl in Einzelarbeit als auch in Kleingruppen bearbeitet werden und bieten Material in Schulstundenlänge sowie Kurzimpulse zwischen drei und 30 Minuten.

dikla.jmberlin.de

Bildung

Bildungspolitik - was Parteien, Organisationen, wissenschaftliche Einrichtungen zum Thema Schule und frühkindliche Bildung sagen.

Schule - Infos, Ideen, Akteure.

Darf das so sein? Warum geht das nicht? Wie ist das geregelt? Unsere Kolumnisten klären Schulrechtsfragen: Schulrechtsanwalt Andreas Jakubietz stellt Fallbeispiele aus seiner beruflichen Praxis vor. Die langjährigen Elternvertreter Constantin Saß und Ruby Mattig-Krone beantworten Elternfragen.

Kita: rund um Kinderbetreuung und frühkindliche Bildung

Kindermedien: Apps und Webseiten für Kinder

Lernorte: Orte zum Lernen und Spaßhaben jenseits der Schule

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.