Die Stiftung Bildung sucht Projekte zum Thema „Zukunft mitgestalten“. Die besten drei werden mit jeweils 5000 Euro prämiert. Zudem wird ein Publikumspreis (5000 Euro) verliehen. Frist: Ende Juli
„Zukunft mitgestalten – Wir machen die Welt zu einem besseren Ort“ ist das Thema im 12. Jahr. Gesucht werden Projekte, die sich mit dem Thema Zukunft auseinandersetzen, Zukunftsperspektiven ermöglichen, für Innovation begeistern, technisches Interesse wecken, zu kritischem Denken und Handeln anregen und Lösungsansätze aufzeigen, die die Welt zu einem besseren Ort machen.
Bewerben können sich alle Kita – und Schulfördervereine, die mit ihren Kitas und Schulen ein Projekt initiiert haben. Die Nominierung erfolgt durch die Verbände der Kita- und Schulfördervereine.
Der Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2023 ist mit 3
x 5.000 Euro dotiert, insgesamt werden 15.000 Euro verliehen.
Zudem vergibt die Stiftung Bildung zusammen mit dem
Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine (BSFV)
den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Publikumspreis.
Bewerbungsfrist: Ende Juli (wird möglicherweise angepasst)
Alle Infos: www.stiftungbildung.org/foerderpreis2025
In diesem Bereich geht es um Familien und die Welt um sie herum. Wir verfolgen, so weit uns das möglich ist, familienpolitische Debatten.
Was im Deutschen Bundestag zum Thema Familie und Bildung auf der Tagesordnung steht, haben wir in der Rubrik "Aus dem Bundestag" aufgesammelt.
Eine solidarische Gesellschaft ist für Familien essentiell. Unsere 5 Cent zum Thema Engagement bildet die Rubrik "Spenden und Helfen".
Wo es aktuell Geld und andere Unterstützung für Engagement und Projektideen gibt, bündeln wir in der Rubrik "Ausschreibungen und Förderungen"
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.