18. Okt 2021
Im Zeitraum von März 2020 bis Ende 2023 sind insgesamt 72 lehrkräftebildende Hochschulen in die Programmförderung der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ (QLB) einbezogen.
Dies entspricht einem Anteil von 64 Prozent aller
in Frage kommenden Hochschulen. Dies erklärt die Bundesregierung in ihrer Antwort
(19/32477)
auf eine Kleine Anfrage (19/32175)
der FDP-Fraktion. Die QLB ist „das bislang umfangreichste Programm zur
Verbesserung der Qualität der Lehramtsausbildung an Hochschulen“. Im Jahr 2020
wurde die QLB um die Schwerpunkte „Digitalisierung in der Lehrerbildung“ und
„Lehrerbildung für die beruflichen Schulen“ erweitert. Insgesamt 91 Projekte
werden gefördert. Für die Evaluation und Bewertung der QLB hat das
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Firma Ramboll Management
Consulting GmbH beauftragt. Der Abschlussbericht über die Erste Förderphase
wurde im Juni 2020 veröffentlicht und stelle nachweisbare Fortschritte bei den
geförderten Hochschulen fest.
aus "Heute im Bundestag" vom 18.10.2021
In diesem Bereich geht es um Familien und die Welt um sie herum. Wir verfolgen, so weit uns das möglich ist, familienpolitische Debatten.
Was im Deutschen Bundestag zum Thema Familie und Bildung auf der Tagesordnung steht, haben wir in der Rubrik "Aus dem Bundestag" aufgesammelt.
Eine solidarische Gesellschaft ist für Familien essentiell. Unsere 5 Cent zum Thema Engagement bildet die Rubrik "Spenden und Helfen".
Wo es aktuell Geld und andere Unterstützung für Engagement und Projektideen gibt, bündeln wir in der Rubrik "Ausschreibungen und Förderungen"
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.