Seewanderung: Börnersee

19. Sep 2022

Norman Heise
Seewanderung: Börnersee

Klein, kleiner, Börnersee – die Umrundung des Gewässers ist ein echter Quickie. Außerdem ist der Tümpel: echt schick.

Der Börnersee liegt in Borgsdorf, einem Teil der Stadt Hohen Neuendorf. Das Dorf wurde 1375 erstmals urkundlich erwähnt. Ab etwa 1850 gab es mehrere Ziegeleien – durch den Tonabbau entstanden die drei kleinen Seen Wolffsee, Hubertussee und Börnersee. Sie erhielten ihre Namen nach ihren Besitzern – das ist uns bisher in Brandenburg noch nicht begegnet.

Mit der Eröffnung der Berliner Nordbahn 1877 begann für Borgsdorf die Entwicklung vom Bauerndorf zur Vorstadtsiedlung. Heute ist die Gemeinde des prosperierenden und relativ wohlhabenden Berliner Speckgürtels.

Die Aufwertung eines Tümpels an einer verkehrsreichen Landstraße zwischen Gewerbegebiet, Baumarkt und Einfamilienhäusern leistet man sich hier gerne. Die Verwaltung bekam 2015 den Auftrag, das „schlummernde Potential im Freiraumsystem Borgsdorfs“ zu heben. Ein daraufhin erstelltes Freiflächenkonzept bescheinigte der Pfütze „neben seiner ökologischen Funktion ein hohes Potential für die Naherholung“.

Das Ende vom Lied war ein ziemlich großer Bahnhof für ein ziemlich kleines Tonloch, dessen Fertigstellung in diesem Jahr stolz gefeiert wurde. Hier steht nun eine schicke Mauer aus historisch passendem rotem Ziegel, eine Infotafel und ein großes Zahnrad, das man bei der Sanierung mit jeder Menge anderem Schrott aus dem Wasser gezogen hatte.

Wandelt also mit uns auf dem barrierearmen Rundweg entlang an Fahrradständern, vorbei an der hübschen Badestelle und macht Rast auf der Sitzbank auf der Grünfläche.

Eine Wegbeschreibung ist nicht nötig, die Route ist nicht zu verfehlen. Für die Runde braucht ein Erwachsener keine 10 Minuten. Zweijährige können hier zu Helden werden: die Steppkes dürfen die erste Seeumrundung auf eigenen Beinen für sich verbuchen - ohne Tragen, ohne Schieben, ohne Schummeln! Nichts wie hin.

Börnersee zum Nachwandern unter www.komoot.de

Börnersee 3

Alle Seewanderungen

Norman wandert fast jeden Sonntag um einen See herum. Meistens in Brandenburg, manchmal in Berlin, und sogar in seinen Urlauben findet er immer ein Gewässer, das sich umrunden lässt. Seine Ausflüge dokumentiert er auf seinem Blog und der Wanderplattform Komoot. Wir übernehmen die Wandertipps unserer Region und ergänzen sie mit Wissenswertem, interessanten Details oder kuriosen Geschichten, die wir im Netz finden.

Alle Wanderungen gibt es in unserer Übersicht.

Eine Zufallsauswahl, 15 von über 250, gibt es hier:



Stadt und Land

Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.

Basics

Um das auch für Familien reiche kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.

Kunst und Kultur

Sport und Spiel

Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.

Veranstaltungen

Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.

Brandenburg

Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:

Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:

Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.