Hoppet - Der große Sprung ins Glück

von Ute Nennecke
Hoppet - Der große Sprung ins Glück

Der zwölfjährige Azad ist ein begeisterter Hochspringer. Doch in seiner Heimat im Mittleren Osten herrscht Bürgerkrieg und er kann von einer Hochsprungkarriere nur träumen. Eines Tages beschließt seine Familie zu Verwandten nach Deutschland zu fliehen. Zuerst sollen Azad und sein zwei Jahre älterer Bruder Tigris ausreisen - ihre Eltern wollen sobald wie möglich nachkommen.

Zu spät bemerken Azad und Tigris auf ihrer Flucht, dass sie von Schleppern betrogen wurden und so landen die Kinder in Stockholm. Zum Glück findet Azad Freunde, die ihm helfen und als er im Schulsportverein sein Springertalent unter Beweis stellen kann und das Team zu einer Meisterschaft nach Berlin eingeladen wird, ergreift Azad die ihm gebotene Chance, seine Eltern zu suchen…

Hoppet erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem auf den Filmfestivals in Zlin, Chicago, Münster und Frankfurt/M.

In der Begründung der LUCAS-Jury heißt es über "Hoppet": „Die schwedisch-norwegisch-deutsche Koproduktion erzählt von den Brüdern Azad und Tigris, die von ihren Eltern auf eine Reise geschickt werden in ein Land, das Frieden und Freiheit verspricht. Humorvolle Dialoge und authentische Charaktere zeichnen diesen Film in besonderem Maße aus. Darüber hinaus handeln die Kinder eigenständig und mutig. Die tiefe Verbundenheit zwischen den Brüdern und ihr bedingungsloser Glaube aneinander sind bewegend. Ein aktuelles und ernstes Thema wird mit einer wohltuenden Leichtigkeit spannend und glaubwürdig erzählt. Ein Film, der berührt.“

Schweden, Norwegen, Deutschland 2007, Regie: Petter Naess, Drehbuch: Moni Nilsson, Kurt Öberg
Spielfilm, 90 Minuten, FSK ab 6, empfohlen ab 9 Jahre
Filmstart: 29.11.2007

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.