Tierdoku: Wächter der Wüste

von Ute Nennecke
Tierdoku: Wächter der Wüste

„Wächter der Wüste“ dokumentiert vor der erhabenen Kulisse der afrikanischen Kalahari-Wüste das Leben einer Erdmännchen-Familie. Der Film erzählt von der Geburt des kleinen Erdmännchens Kolo, seinem Aufwachsen und den täglichen Herausforderungen in einem unwirtlichen Lebensraum.

Kolo macht seine ersten Schritte in eine Welt voller Abenteuer und tödlicher Gefahren und lernt vom großen Bruder, wie man sich vor Raubvögeln, Löwen, Schlangen und anderen bedrohlichen Nachbarn in Sicherheit bringt.

Um in der Kalahari groß zu werden, muss man wachsam sein, seine Feinde kennen und auch während der Dürre genügend Nahrung finden.

Der Einsatz neuester Filmtechnik hat es ermöglicht, den Erdmännchen mit der Infrarot-Kamera in ihren Bau zu folgen oder Szenen mit einer Helikopter-Kamera aus der Luft über Entfernungen von einem Kilometer gestochen scharf einzufangen. Rufus Beck als Erzähler und Synchronsprecher der Tiere, die direkte Darstellung des Verhaltens der Tiere und die außergewöhnlichen Bilder vermitteln dieser Tierfilmproduktion der BBC Spannung und machen sie zu einem Unterhaltungsfilm für die ganze Familie.

Großbritannien 2008, Regie: James Honeyborne, Drehbuch: Alexander McCall Smith
Dokumentarfilm, 85 Minuten, FSK ab 0, empfohlen ab 6 Jahre
ab 20.11.2008 im Kino

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.