Kinderbuch: Achtung Stau!

20. Aug 2021

von Natascha
Kinderbuch: Achtung Stau!

Viele Fahrzeuge, ein Buch und ein Puzzle mit Lerneffekt.

Alle, die öfter im Auto sitzen, kennen das: Manchmal geht die Fahrt einfach nicht weiter. Man steckt im Stau. Aber warum wir im Stau stehen, wissen wir oft nicht. Und auch, wer in den anderen Fahrzeugen sitzt und wohin deren Fahrt gehen sollte.

In diesem Mitmachbuch erzählen die fünf Fahrerinnen und Fahrer von verschiedenen Fahrzeugen über ihre Fahrzeuge und einen Stau. Auf jeweils einer Doppelseite begegnen wir den unterschiedlichen Fahrzeugen und erfahren jeweils in einem kurzen gereimten Text etwas über ihre Fahrt und ihre Fracht: Der Traktor fährt jeden Tag in die Stadt, aber heute wird die Zeit knapp, weil er hinter einem Bus steht. Auch der Busfahrer erzählt uns ein wenig über seine Fahrten und dass er hinter dem Lastwagen feststeckt. Die Fracht der Lastwagenfahrerin ist total schwer, aber auch sie kommt nicht weiter, was sie blockiert, sehen wir auf der nächsten Seite. Wir begegnen noch Feuerwehr, Fahrrad und sehen am Ende wovon die Fahrzeuge aufgehalten werden.

Aber nicht nur Fahrzeuge sind in dem Buch in einfachen Formen zu entdecken. Im Hintergrund sehen wir Bäume und Tiere. Die Illustrationen sind klar kontrastiert, so dass auch kleine Kinder nicht überfordert werden.

Das Besondere an dem Buch ist aber, dass die Fahrzeuge auf große herausnehmbare Puzzleteile gedruckt sind. So können wir sie dem Buch entnehmen und uns den ganzen Stau auf dem Boden puzzlen. Im Gegensatz zum Stau im echten Leben macht das sogar Spaß und es gibt einen tollen Lerneffekt: Wir lernen, was „vor“ und „hinter“ bedeutet. Es erscheint uns leicht, aber einige Kinder sind sogar in der Schuluntersuchung für Einschulung damit überfordert.

Die Puzzleteile sind beidseitig bedruckt. Wenn wir sie umdrehen, kann in umgekehrter Reihenfolge die Rückfahrt angetreten werden.

Achtung Stau!

Aino-Maija Metsola (Text und Ill.)

Aricari Verlag

‎ 978-3-905945-91-1

15,00 €

ab 1


Unsere Buchtipps sind Empfehlungen der Buchhandlung Schwericke in Lichterfelde. Der Laden liegt direkt am S-Bahnhof Botanischer Garten. Natascha, im Team verantwortlich für den Bereich Kinder- und Jugendbuch, stellt an dieser Stelle regelmäßig exklusiv für berlin-familie.de eine Neuerscheinung oder einen gut abgelagerten „Mustread“ vor.

Mehr über das Team und den Laden kann man HIER nachlesen.

Das ganze Bücherregal:


Stadt und Land

Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.

Basics

Um das auch für Familien reiche kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.

Kunst und Kultur

Sport und Spiel

Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.

Veranstaltungen

Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.

Brandenburg

Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:

Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:

Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.