11. Jun 2021
„Einfach Lesen“ ist das Motto dieser Reihe aus dem Hause Arena. Hier können schon Erstleser anspruchsvolle Kinderbuchklassiker verstehen.
Es erscheinen jährlich viele neue und schöne Geschichten für Kinder. Aber es gibt auch spannende Geschichten, die vor 100 Jahren geschrieben wurden.
Klassische Kinder- und Jugendbücher oder Abenteuerromane sind zu Klassikern geworden, weil die Geschichten so gut sind, dass sie viele Generationen begeistert haben. Viele Romane gehören zur literarischen Allgemeinbildung. Oft sind die Texte oder Übersetzungen aber nicht mehr zeitgemäß und können unsere Kinder nur schwer erreichen.
In der heutigen Besprechung möchte ich auf eine ganze Reihe aufmerksam machen, die im Arena Verlag erscheinen ist: „Klassiker – einfach lesen“.
Der Arena Verlag hat eine Klassikerreihe für Erstleser ins Leben gerufen. Die Geschichten der Klassiker werden in gut lesbarer Sprache und großen Buchstaben so erzählt, dass fortgeschrittene Leseanfänger sie gut lesen können. Da zu jeder meiner Buchbesprechungen eine Coverillustration gehört, habe ich hier als Beispiel meinen liebsten Kinderklassiker „Tom Sawyers Abenteuer“ gewählt.
Auf den Inhalt gehe ich diesmal nicht weiter ein, weil er uns Erwachsenen wohl fast allen hinlänglich bekannt ist. Die Romane sind zwar gekürzt und vereinfacht, die Inhalte werden aber so gut erzählt, dass die jungen Lesenden eine spannende Geschichte lesen und die Kerngeschichte kennenlernen. Die Erzählungen sind alle durch schöne Illustrationen von namhaften Illustratoren aufgelockert.
Manches Buch macht vielleicht Lust darauf, sich später auch an den dicken Wälzer heranzuwagen. Auf jeden Fall legen sich die Leser durch die Lektüre den Grundstein für eine literarische Grundbildung und haben einen Erstkontakt mit klassischer Jugendliteratur. Sie lernen Autoren wie Daniel Defoe, Jules Verne, Robert Louis Stevenson, Charles Dickens und Herman Melville kennen. Viele Titel sind auf Antolin, der Lese-Quiz-App des Westermann Verlags, gelistet.
Mark Twain (ursprünglicher Text) Wolfgang Knape (deutsche
Neuerzählung) Maja Bohn (Ill.)
Arena Verlag
978-3-401-71715-9
9,00 €
ab 7 J.
Einen Überblick über die gesamte Reihe gibt es hier: www.arena-verlag.de/klassiker-fur-erstleser
Abbildung: Arena Verlag
Unsere Buchtipps sind Empfehlungen der Buchhandlung Schwericke in Lichterfelde. Der Laden liegt direkt am S-Bahnhof Botanischer Garten. Natascha, im Team verantwortlich für den Bereich Kinder- und Jugendbuch, stellt an dieser Stelle regelmäßig exklusiv für berlin-familie.de eine Neuerscheinung oder einen gut abgelagerten „Mustread“ vor.
Mehr über das Team und den Laden kann man HIER nachlesen.
Das ganze Bücherregal:
Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.
Um das auch für Familien reiche
kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld
ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.
Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.
Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.
Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:
Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:
Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.