Kinderbuch: Herbstlaub und Laternenlicht

28. Okt 2022

von Natascha
Kinderbuch: Herbstlaub und Laternenlicht

Herbst ist mehr als das Warten auf den Advent. Dieses Buch feiert die bunte Jahreszeit mit alten und neuen Geschichten, Gedichten, Liedern, Rezepten und Basteltipps. Ab 4 Jahre.

Bald schon wieder Weihnachten? Weit gefehlt! Für die Erwachsenen fühlt es sich so an, aber für Kinder ist es noch ganz schön lange hin. Deshalb müssen statt Weihnachtsplätzchen zuerst Igelkekse gebacken werden! „Herbstlaub und Laternenlicht“ begleitet uns auf wunderbare Weise durch den Herbst, diese Zeit der raschelnden bunten Blätter, des Laternelaufens, des Bastelns und des Backens. Dieses Lesebuch ist ein Schatz an Geschichten, Gedichten, Liedern, Rezepten und Bastelideen zum Herbst.

Wir treffen alte Bekannte wie Ringelnatz, Eduard Mörike, James Krüss, Astrid Lindgren, Theodor Fontane mit herbstlichen Texten, aber auch unbekannte und jüngere Autoren. Sprachspielereien wie „Vorigen Handschuh verlor ich meinen Herbst, da ging ich drei Tage finden, bevor ich ihn suchte…“ stehen neben klassischen Herbstgedichten und Liedern, die wir zum Teil noch ein wenig kennen - aber nur eben nur ein wenig. Da ist es schön, sie ganz zu lesen und die ganzen Texte hier vor sich zu haben.

Wie war das nochmal mit Sankt Martin? Rosemarie Künzler-Behncke erzählt uns die Geschichte. Auch Gedichte und Lieder um Sankt Martin, das Laternelaufen und sogar das Rezept für eine Martinsgans finden wir in diesem vielschichtigen Buch. Um richtig in Laternenstimmung zu kommen, basteln wir uns die Laterne am besten nach der schönen Bastelanleitung selbst.

Die Herbststürme pusten die Blätter von den Bäumen. Aus buntem Herbstlaub kann eine Blättergirlande gebastelt werden. Aber der Wind kann auch unserem Drachen tragen. Wir brauchen nicht viel, um uns selbst einen Drachen zu bauen.

Vom Herbstwind durchgepustet machen wir uns nach dem Ausflug eine heiße Schokolade aus echter Schokolade und mit Zimt. Neben dem Rezept im Buch haben es sich Bär und Maus schon mit einer Tasse gemütlich gemacht. Mit glücklichen Gesichtern schlürfen sie die Schokolade aus ihren Bechern und die Maus sitzt warm und sicher auf dem Kopf des Bären.

Im Herbst ziehen viele Vögel in den Süden. Mit Nils Holgersson dürfen wir sie ein Stück begleiten. Der Herbst ist auch die Zeit des Dankes für die Ernte. Ursel Scheffeler erzählt uns eine Geschichte von einem Riesenapfel, der seine Bestimmung nicht findet. Und wer erinnert sich noch an das kleine Fingerspiel „Das ist der Daumen, …“ ?

Alle Texte umspielen liebevolle, witzige Illustrationen in herbstlichen Farben von Barbara Korthues.

Mit diesem Buch können wir den Herbst mit allen Sinnen draußen erleben und feiern, aber wir können uns auch einfach zu Hause einkuscheln und über diese bunte Jahreszeit lesen.

Herbstlaub und Laternenlicht

Illustriert von Barbara Korthues
Annette Betz Verlag
978-3-219-11871-1
19,95 €
ab 4 Jahre

Unsere Buchtipps sind Empfehlungen der Buchhandlung Schwericke in Lichterfelde. Der Laden liegt direkt am S-Bahnhof Botanischer Garten. Natascha, im Team verantwortlich für den Bereich Kinder- und Jugendbuch, stellt an dieser Stelle regelmäßig exklusiv für berlin-familie.de eine Neuerscheinung oder einen gut abgelagerten „Mustread“ vor.

Mehr über das Team und den Laden kann man HIER nachlesen.

Das ganze Bücherregal: