Kinderbuch: Mein erstes Buch vom Mond

von Natascha

Was wie ein verspieltes Kinderbuch aussieht, entpuppt sich als informatives Sachbuch. Nicht nur für Mondsüchtige. Ab 4 Jahre.

In einer wunderschönen Illustration sehen wir auf der ersten Seite den Vollmond in einer sternenklaren Nacht über einem Gewässer. Auf der nächsten Seite sehen wir den Mond in verschiedenen Abbildungen: er ist nur halb zu sehen oder er hat Krater. Es gibt viele Fragen. Wie alt ist er? Wie komme ich dorthin? Kann man ihn mit einem Pfeil vom Himmel schießen? Ist er eine Scheibe?

Mein Buch vom Mond Laura Cowen (Text), Diana Toledano (Illustration) Zoe Gray (Gestaltung) Fachliche Beratung: Royal Greenwich Observatory London Anne-Cathrin Saure (Übersetzung) Ulrike Schuldes (deutsche Redaktion) Usborne Verlag 978-1-78941-136-2 13,95 € lt. Verlag ab 4 Jahre, eher aber ab 6

Auf den nachfolgenden Seiten wird alles erklärt. Wir sehen den Mond im All, seine Entfernung zur Erde. Wir erfahren, warum der Mond mal größer aussieht und warum er zu- und abnimmt. Die Menschen früher konnten den Mond noch nicht so erforschen wie wir. Es ranken sich viele Mythen um den Mond: Einer finnischen Erzählung zufolge legte ein Vogel sieben Eier, die zerbrachen. Mond und Sterne entstanden aus dem Eiweiß. Völker in Ostafrika erzählen Geschichten von einer Feuerfeder, die der Mond stahl und ihn jetzt erhellt. Andere Völker erzählen andere Geschichten.

Bald merkten die Menschen, dass man mit dem Mond die Zeit bestimmen kann. Ein Mondzyklus hat 29,5 Tage. Wie entsteht eine Sonnenfinsternis? Mit dem ersten Teleskop konnte man den Mond dann genauer sehen. Sogar wer das Teleskop wann entdeckt hat, erfahren wir in diesem Buch. Die Teleskope wurden besser, die Wissenschaft entwickelte sich weiter.

Mit einfachen Texten und in zauberhaften Illustrationen vermittelt dieses Buch geballtes (Mond-)Wissen bis zur Mondlandung. Das Buch, das wie ein beschauliches Bilderbuch daherkommt, ist tatsächlich ein faktenreiches Sachbuch.

Mein Buch vom Mond

Laura Cowen (Text), Diana Toledano (Illustration) Zoe Gray (Gestaltung)
Fachliche Beratung: Royal Greenwich Observatory London
Anne-Cathrin Saure (Übersetzung) Ulrike Schuldes (deutsche Redaktion)
Usborne Verlag
978-1-78941-136-2
13,95 €
lt. Verlag ab 4 Jahre, eher aber ab 6


Unsere Buchtipps sind Empfehlungen der Buchhandlung Schwericke in Lichterfelde. Der Laden liegt direkt am S-Bahnhof Botanischer Garten. Natascha, im Team verantwortlich für den Bereich Kinder- und Jugendbuch, stellt an dieser Stelle regelmäßig exklusiv für berlin-familie.de eine Neuerscheinung oder einen gut abgelagerten „Mustread“ vor.

Mehr über das Team und den Laden kann man HIER nachlesen.

Das ganze Bücherregal:


Stadt und Land

Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.

Basics

Um das auch für Familien reiche kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.

Kunst und Kultur

Sport und Spiel

Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.

Veranstaltungen

Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.

Brandenburg

Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:

Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:

Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.