Kinderbuch: Rogers Pommesbude

von Natascha

Ein Buch zum Lesen, Lieben und Sammeln. Ein Kunstwerk über den Dackel Roger, dessen Gedanken länger sind als sein gestreckter Körper.

Dieses kunstvoll gestaltete Kinderbuch ist mir in diesen Tagen besonders aufgefallen und gleich ans Herz gewachsen. Es ist mit ca. 27 x 27 cm fast quadratisch, malerisch illustriert und hat einen Leinenrücken mit Goldprägung. Der Künstler verwendet bei seinen Illustrationen Acrylfarben großflächig.

Es geht um einen Hund namens Roger und eine Pommesbude, das verrät uns der Titel und auch die Pommestüten, die das Vorsatzpapier illustrieren. Doch bevor wir im Buch den Titel lesen, sehen wir auch eine Menge Rosen über die Seite tanzen. Denn eigentlich geht es um viel mehr.

Rogers Pommesbude Rogé (Text und Illustration) Anne Thomas (Übersetzung) Yi Meng Wu (Buchgestaltung) Kunstanstifter Verlag 978-3-942795-99-9 22,00 €

Wir lernen Roger kennen, den nachdenklichen Dackel mit seinem langgezogenen Hot-Dog-Körper, dessen Gedankengänge noch länger sind als sein Körper. Er denkt darüber nach, wie es wäre, einen Hausmenschen zu haben, und ob er ihm beibringen würde, Händchen zu geben. Und ob Menschen, wenn sie ein Hund wären, Hochhundehütten bauen würden. Wir sehen auf dieser Doppelseite auf der linken Seite Roger und lesen den Text. Auf der rechten Seite sehen wir eine Illustration, die uns passend zu Rogers Gedanken, detailreduzierte Hochhäuser zeigt.

Roger ist kein gewöhnlicher Hund, der Radfahrern in die Waden beißt. Vielmehr träumt er mehr vor sich hin und überlegt, was er täte, wenn er ein Mensch wäre. Er könnte Countrysänger sein oder Astronaut. Auf dieser Doppelseite sehen wir Roger diesmal auf der rechten Seite allein und auf der linken Seite Roger inmitten vieler Menschen: Ein Kind mit einem Skatebord, zwei Hände mit einem Zauberwürfel, Einkaufende.

Friseur, denkt Roger dann, Friseur wäre er auch gerne, aber das geht nicht, weil er kein Mensch ist.

Roger sitzt auf einer Bank und denkt nach, da kullern einer alten Dame Kartoffeln aus ihrem Einkaufskorb und Roger direkt vor die Füße. Da kommt Roger endlich eine menschlich gute Idee und er macht sich an die Arbeit. Unermüdlich arbeitet er daran, einen Wohnwagen umzubauen und eine Pommesbude zu eröffnen. Und Roger wird so erfolgreich, dass er mit der Bude um die Welt reist und sogar ins Fernsehen kommt. Aber irgendwann wird Roger melancholisch und er probiert etwas Neues aus.

Das Buch wurde in Kanada vom Quebecer Buchhändlerverband mit dem Titel „ Award for Best Children’s Book of the Year“ ausgezeichnet. Der Autor und Künstler Rogé hat in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Kanada schon viele Auszeichnungen bekommen, ist in Deutschland jedoch noch unbekannt.

Kanada ist das Gastland auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Wie schön, dass der Verlag Kunstanstifter dies zum Anlass genommen hat, dieses wunderbare Buch in sein Programm aufzunehmen. Ein Buch zum Lesen, Lieben und Sammeln. Zum Vorlesen ist es ab 5 geeignet, aber es ist auch ein schönes Buch für große Sinnsucher.

Rogers Pommesbude

Rogé (Text und Illustration) Anne Thomas (Übersetzung) Yi Meng Wu (Buchgestaltung)
Kunstanstifter Verlag
978-3-942795-99-9
22,00 €


Unsere Buchtipps sind Empfehlungen der Buchhandlung Schwericke in Lichterfelde. Der Laden liegt direkt am S-Bahnhof Botanischer Garten. Natascha, im Team verantwortlich für den Bereich Kinder- und Jugendbuch, stellt an dieser Stelle regelmäßig exklusiv für berlin-familie.de eine Neuerscheinung oder einen gut abgelagerten „Mustread“ vor.

Mehr über das Team und den Laden kann man HIER nachlesen.

Das ganze Bücherregal:


Stadt und Land

Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.

Basics

Um das auch für Familien reiche kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.

Kunst und Kultur

Sport und Spiel

Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.

Veranstaltungen

Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.

Brandenburg

Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:

Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:

Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.