Kinderbuch: Such aus – Mein großes wildes Buch der Entscheidungen

18. Feb 2022

von Natascha
Kinderbuch: Such aus – Mein großes wildes Buch der Entscheidungen

Entscheidungen treffen, auswählen, mitbestimmen – das ist manchmal nicht einfach, macht aber meistens Spaß. Ab 4 Jahre.

Entscheidungen zu treffen ist manchmal gar nicht einfach. Aber es ist schön, wenn man entscheiden kann und darf. Juliane Pieper lässt uns in ihrem Bilderbuch „Such aus“ humorvoll vielfältige Entscheidungen treffen.

Es geht los mit dem Essen. Zwischen 25 lustigen Sachen können wir wählen, alles in Schreibschrift beschriftet, und manches ist einfach nur lustiger Quatsch. Da gibt es neben den Gummibärchen das Gummibäumchen, die Einhorntorte sieht ein bisschen aus wie ein Einhorn. Wir können uns vorstellen, dass es zum Geburtstag so eine besondere Torte gibt.

Aber was ist ein Waldhorn und eine Waldhorntorte? Witzig sieht sie aus, aber ob es so eine Torte wohl gibt? Viele Bonbons sehen wir ein einem Bonbonglas und würden gerne einen Bonbon nehmen. Aber was ist in dem anderen Bonbonglas? Lecker sieht es aus, aber sind das wirklich Schweinerüssel? Das Überraschungsei ist eine echte Überraschung. Da schauen ja Arme aus der gezackten Eierschale!

Seite für Seite werden uns neue Fragen zu Entscheidungen gestellt. Es geht um Urlaub, Socken, was man können will und auch wo man sich am liebsten langweilen würde. Hier stehen der Friedhofsbesuch mit Oma, Erwachsenen zuhören und der Klassiker im Auto auf der Autobahn zur Wahl. Auf der Katastrophenseite kann man wählen zwischen: in Oberschweineöde vergessen werden, Kuscheltiere waschen oder – auch sehr prickelnd - einer doofen neuen Frisur.

Und hier merkt man, dass neben dem Witz auch Dinge dabei sind, die uns wirklich berühren und über die wir auch ernsthaft nachdenken und reden können. Such aus, was ist am peinlichsten. Vieles können wir uns vorstellen und einige Situationen kennen wir, wenn man blöd hinfällt, wenn man beim Fangen niemanden fängt oder, das ist wahrscheinlich vielen Kindern peinlich: Wenn die Eltern Musik machen.

Alle Situationen oder Dinge, die wir zur Auswahl haben sind sehr plakativ, fast comicartig dargestellt. Es gibt viel zu lachen, aber auch zum Nachdenken und Reflektieren und Hinterfragen. Eins ist aber klar: Hier kann nach Lust und Laune bestimmt werden! Schön, wenn man Bestimmerin oder Bestimmer sein darf!

Mehr Bilder und eine Leseprobe gibt es hier: www.klett-kinderbuch.de/Such-aus_Leseprobe.pdf

Such aus – Mein großes wildes Buch der Entscheidungen

Juliane Pieper
Klett Kinderbuchverlag
978-3-95470-265-7
15,00 €
ab 4 J.


Unsere Buchtipps sind Empfehlungen der Buchhandlung Schwericke in Lichterfelde. Der Laden liegt direkt am S-Bahnhof Botanischer Garten. Natascha, im Team verantwortlich für den Bereich Kinder- und Jugendbuch, stellt an dieser Stelle regelmäßig exklusiv für berlin-familie.de eine Neuerscheinung oder einen gut abgelagerten „Mustread“ vor.

Mehr über das Team und den Laden kann man HIER nachlesen.

Das ganze Bücherregal:


Stadt und Land

Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.

Basics

Um das auch für Familien reiche kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.

Kunst und Kultur

Sport und Spiel

Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.

Veranstaltungen

Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.

Brandenburg

Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:

Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:

Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.