Mitwirkung in der Schule: Vertiefungskurs

Gremienarbeit für Fortgeschrittene: Constantin Saß erklärt in einem Aufbaukurs die Feinheiten schulischer Mitwirkungsmöglichkeiten.

Mitwirkung in der Schule: Vertiefungskurs

Ort

Online

Veranstalter

Landeszentrale für politische Bildung

Termine

Do, 27.02.2025, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Diese Veranstaltung richtet sich an Elternsprecher, die ihre Kenntnisse über Gremienarbeit und schulische Partizipation vertiefen möchten:

  • Schulgesetz und Verordnungen – wo steht was? Rechte, Vorgaben, Zuständigkeiten
  • Klassenkonferenz bis Schulkonferenz: Welche Bedeutung haben die Schulgremien?
  • Die GEV: Elternmitwirkung auf Schulebene – Bedeutung, Auftrag und Ablauf
  • Die Schulkonferenz: Das wichtigste Entscheidungsgremium der Schule
  • Partizipation geht noch weiter: Gremienarbeit auf Bezirks- und Landesebene
  • Schulgesetzliche Neuerungen
  • Wichtige Informationen zur Mitwirkung: Schulverfassung und Mustergeschäftsordnung
  • Schulentwicklung und Kommunikation – was können wir gemeinsam bewegen?
  • Austausch, Fragen und Ideen

Info und Anmeldung: www.berlin.de/erfolgreiche-schulische-gremienarbeit

Constantin und Ruby Mattig-Krone beantworten Elternfragen zu rechtlichen und schulorganisatorischen Fragen - Beispiele gibt es hier:

Wie ist das geregelt?

Ruby Mattig-Krone und Constantin Saß beantworten als erfahrene Elternvertreter und unabhängige Schulberater Elternfragen. Wir veröffentlichen ausgewählte Beispiele zu aktuellen Themen oder allgemeinen Angelegenheiten.

Kontaktmöglichkeiten finden sich in unserer Übersicht.

Seminare für Elternvertreter: Anstehende Termine finden sich im Veranstaltungskalender.

Wissenswertes zur Elternmitwirkung in Berliner Schulen gibt es auch auf den Seiten der Bildungsverwaltung:
www.berlin.de/sen/mitwirkung-von-schuelern-und-eltern

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.