Wölfe in Rudeln kochen Nudeln mit Pudeln: Sprachwitzige und reimgeschüttelte Kinderbücher, von Experten vorgeschlagen.
Ratgeber zum Umgang mit Kinderfotos und Kindervideos im Internet
Zuletzt aktualisiert: 19.03.2025
Daniela von Treuenfels
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat einen neuen Ratgeber für Eltern zum Thema Sharenting - dem Online-Teilen von Kinderfotos und Kindervideos veröffentlicht.
Pankow: „Sprechlaufwandern“ für Alleinerziehende
Zuletzt aktualisiert: 27.02.2025
Daniela von Treuenfels
Bewegung, Gemeinschaft und professionelle Begleitung: Wandertouren für Alleinerziehende sollen die physische und psychische Gesundheit stärken.
„KLAPPE AUF!“ ist ein Programm des Landesverbands Kinder- und Jugendfilm Berlin, das sich für Demokratie und Kinderrechte einsetzt. Antragstellung jederzeit möglich.
Hans Sauer Preis fördert Transformative Bildung
Zuletzt aktualisiert: 13.12.2024
Daniela von Treuenfels
Die Hans Sauer Stiftung fördert Konzepte zu Bildungsprozessen, die eine sozial-ökologische Transformation vorantreiben. Frist: 29. Januar.
IKEA Stiftung fördert Lebensräume für Kinder
Daniela von Treuenfels
Einrichtungsgegenstände gibt es hier keine – aber die Stiftung des schwedischen Möbelhauses fördert Konzepte, die die Lebenswelt von Kindern verbessern.
Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerks
Daniela von Treuenfels
Über Themen-, Länder- und Sonderfonds fördert das Deutsche Kinderhilfswerk kinderrechtliche Projekte in verschiedenen Bereichen.
Bundesregierung prüft Regelung zum Kinderkrankengeld
Zuletzt aktualisiert: 31.07.2025
Quelle: Bundestag
Gesetzlich versicherte Arbeitnehmer haben Anspruch auf Kinderkrankengeld, wenn sie zur Betreuung ihres kranken Kindes nicht zur Arbeit gehen können.
Haushalt 2025: Ausgaben für Elterngeld sinken
Zuletzt aktualisiert: 07.07.2025
Quelle: Bundestag
Einen leichten Zuwachs sieht der Einzelplan 17 (Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend) des Bundeshaushalts 2025 vor.
Mehr Zeit für den Ausbau der Ganztagsbetreuung
Zuletzt aktualisiert: 25.06.2025
Quelle: Bundestag
Der Ausschuss für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf
Rund eine Milliarde Euro aus freigewordenen BAföG-Mitteln
Zuletzt aktualisiert: 16.06.2025
Quelle: Bundestag
Für das Jahr 2024 haben die Länder eine Entlastungssumme durch freigewordene BAföG-Mittel von rund 1,073 Milliarden Euro gemeldet.
Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann,
anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen
Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.