Scheuer kleiner Vogel mit hübschem Häubchen.
Wenn sich die scheue Haubenmeise an
unserem Vogelhäuschen zeigt, freue ich mich besonders. Mit ihrem
schwarz-weiß-grau gemusterten Federhäubchen auf dem Kopf sieht sie einfach so
entzückend aus.
Sie lebt vorzugsweise in Nadelwäldern mit altem Fichten- und Kiefernbestand, kommt aber auch ab und an mal in Parkanlagen und Gärten, die viel Nadelholzbestand aufweisen.
Für das Nest meißelt das Weibchen eine Höhle in einen morschen Baum oder Baumstumpf und kleidet diese mit Moos, Flechten, Tier- und Pflanzwolle und Spinnweben aus.
Im Winter bleibt die Haubenmeise bei
uns - sie ist standorttreu und gut an die Kälte angepasst. Im Winter ist die
Chance am ehesten gegeben, dass die Haubenmeise mal am Futterhaus beobachtet
werden kann. Ansonsten bekommt man sie eher selten zu Gesicht, da sie sich
meist hoch oben in den Baumkronen aufhält.
(ul)
Vogelportrait beim NABU:
Vogelstimme:
ist ein Kooperationsprojekt der Hobby-Fotografin Stefanie Ulrich und berlin-familie.de. Gemeinsam möchten wir dazu ermuntern, ebenfalls in die faszinierende Welt der Vögel einzutauchen.
Zur Übersicht
Wissenswertes - Apps, Webseiten, Bücher - haben wir HIER zusammengetragen.
Mehr über Stefanie erzählen wir HIER.
Zufällige Auswahl (10 von derzeit rund 80):
Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.
Um das auch für Familien reiche
kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld
ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.
Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.
Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.
Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:
Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:
Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.