Kinderbuch: Meer! Das Wissens- und Mitmachbuch

von Natascha

Ein einzigartiges Beschäftigungsbuch mit einer Vielzahl an Mal- und Bastelanregungen rund um das Thema Meer. Für Kinder ab 8 Jahre.

Die Gestaltung dieses Buches ist ungewöhnlich und künstlerisch und lädt sofort zum Bearbeiten ein. Der Buchrücken ist fadengeheftet und geleimt, jedoch das Rückenschild fehlt. Dank dieser Heftung kann man das Buch auf dem Tisch komplett aufschlagen. Und wenn man ins Buch schaut, weiss man auch, warum:

Auf jeder Doppelseite gibt es eine neue Aufgabe zum Thema Meer, die bebastelt, bemalt oder anders bearbeitet werden kann. Aus dem Buch, das selbst schon wie ein Kunstwerk daherkommt, können wir unser eigenes Kunstwerk erschaffen. Grafisch ist das Buch einfach und zurückhaltend, zweifarbig in kräfigem Blau und Orange und lässt so viel Raum für unsere eigene Kreativität. Aber was kann man auf über 200 Seiten alles zum Thema Meer machen? Eine ganze Menge, wie uns der Autor mit diesem Buch beweist.

Meer! Das Wissens- und Mitmachbuch Piotr Karski 978-3-89565-377-3 19,00 € ab 8 J

Auf der ersten Doppelseite reisen wir auf einer Weltkarte mit Ferdinand Maggellan um die Welt. Wir bekommen Informationen zu Magellan, und eine Karte der uns heute bekannten Welt bedeckt die Doppelseite. Auf der rechten Seite stehen die Etappen und Daten der Expeditionsroute Magellans – los geht es mit dem Bearbeiten des Buches. Mit dem Stift zeichnen wir die Route Maggellans in das Buch. Wir suchen die Orte auf der Karte und wenn wir die Route aktiv mit dem Stift einzeichnen, prägen wir sie uns sicher gut ein. Faszinierend und eindrücklich sehen wir auf der nächsten Seite, wieviel Wasser die Erde bedeckt. Die Doppelseite ist fast komplett blau mit einem kleinen orangenen Kreis. Der Text verrät uns, was das soll: Fast 70 % der Erdoberfläche bedeckt das Meer. Der Kreis ist die Landfläche, in die wir so viele Tiere und Pflanzen zeichnen können, wie wir schaffen.

Und der große Rest? Unglaublich viel erfahren wir in diesem Buch darüber, was es alles in, auf und unter Wasser gibt.
Zum Beispiel die Seefahrt: Mit einem Pinsel „drehen“ wir Seile auf dem Papier, wir lernen Seemannsknoten, lernen etwas über Leuchtfeuer und zeichnen die Schiffe am Kai.

Aber auch das ganze Buch kommt zum Einsatz: An einem sonnigen Tag, an einer sonnigen Stelle können wir mithilfe einer Stange und einer aufgeschlagenen Seite beobachten, wie schnell die Erde sich dreht.

Einem Containerschiff malen wir den Inhalt der Container; wir stellen uns vor, mit einem Einhandsegler um die Welt zu reisen. Was ist in unserem Seesack? Wir malen es in den Sack. Das Buch regt uns an, einen Fischschwarm mit Kartoffeldruck zu drucken. Wir lernen, wie man ein Log bauen kann, mit dem man Knoten misst. Auf über 200 Seiten basteln, versuchen und lernen wir rund um das Thema Meer: Ebbe und Flut, Tsunami, Treibeis, Flaschenpost und vieles mehr.

Ein Buch, mit dem man sich vielfältig und stundenlang beschäftigen kann.

Meer! Das Wissens- und Mitmachbuch

Piotr Karski
978-3-89565-377-3
19,00 €
ab 8 J


Unsere Buchtipps sind Empfehlungen der Buchhandlung Schwericke in Lichterfelde. Der Laden liegt direkt am S-Bahnhof Botanischer Garten. Natascha, im Team verantwortlich für den Bereich Kinder- und Jugendbuch, stellt an dieser Stelle regelmäßig exklusiv für berlin-familie.de eine Neuerscheinung oder einen gut abgelagerten „Mustread“ vor.

Mehr über das Team und den Laden kann man HIER nachlesen.

Das ganze Bücherregal:


Stadt und Land

Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.

Basics

Um das auch für Familien reiche kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.

Kunst und Kultur

Sport und Spiel

Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.

Veranstaltungen

Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.

Brandenburg

Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:

Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:

Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.