01. Apr 2022
Ein Pop-up-Bilderbuch mit vielen Überraschungen nach über 100 Jahre alten Illustrationen von Beatrix Potter.
Die Sonne scheint durch die Bäume, die Vögel zwitschern und im Wald wuseln die Eichhörnchen umher. Die Luft ist erfüllt von Frühlingsduft und summenden Insekten. Die ersten Blumen sprießen durchs Unterholz. Der Frühling ist da und bald ist Ostern.
Im Hasenbau von Peter Hase wird alles für das Fest vorbereitet. Aber wo ist der Bau? Wenn ihr den Busch mit den Schmetterlingen zur Seite klappt, findet ihr ihn und könnt hineinschauen. Die kleinen Hasenkinder bemalen Eier mit bunten Farben und Mama Hase fädelt sie auf. Über dem prasselnden Feuer hängt ein Kessel und eine Girlande mit farbenfroh gemusterten Eiern hängt zum Trocknen quer durch den Hasenbau.
Noch ist nicht alles im Haus, was für das Osterfest gebraucht wird. Peter Hase muss noch einkaufen. Der Laden „Curry und Kappes“ befindet sich in einem gemütlichen Cottage aus Feldsteinen. Durch die Butzenscheiben könnt ihr einen Blick in den Laden erhaschen. Zieht an der Lasche, dann verschwindet Peter Hase im Laden und kommt auf der anderen Seite, umringt von seinen Freunden mit gefüllten Körben voller Leckereien, wieder heraus.
Vor dem Laden gibt es noch mehr zu entdecken: Ente Jasmina Pratschel-Watschel und das Huhn halten ein Pläuschchen, ihre kleinen flauschigen Küken stehen zu ihren Füßen. Auch eine Maus ist mit ihren Mäusekindern vor dem Laden. Fehlt da noch eine Maus? Sie lugt aus dem Regenfass hervor!
Aber Peter Hase muss noch mehr besorgen. Im Garten von Herrn Gregor zieht er frech ein paar Rüben aus der Erde. Ihr könnt ihm dabei helfen und auch ein paar Rüben aus der Erde zupfen. Aber passt auf: Herr Gregor kommt schon angelaufen!
Auf dem Rückweg kommt Peter Hase am Bauernhof vorbei. Jasmina Pratschel-Watschel sucht ihre Entenküken. Wo haben sie sich bloß versteckt? Vielleicht am Teich hinter dem Rittersporn? Und ist da unter der Schubkarre mit dem Heu nicht auch ein Küken? Unter vielen Klappen könnt ihr mit euren Kindern nach den Küken suchen. Und danach beginnt endlich die langersehnte Ostereiersuche.
„Ostern mit Peter Hase“ ist ein schönes Pop-up-Bilderbuch mit und nach den Illustrationen von Beatrix Potter. Die ersten Arbeiten von ihr waren 1890 naturkundliche Illustrationen. Deshalb sind die Illustrationen in den Peter-Hase-Geschichten zwar verspielt, aber detailgetreu. Später inspirierten sie Bilderbriefe zur Figur von Peter Hase. Sie illustrierte ihn liebevoll und hauchte ihm auf diese Weise Leben ein.
Ihre Zeichnungen bezaubern noch nach über 100 Jahren. Die schönen fröhlichen Bilder lassen uns in eine andere Welt eintauchen. Auf allen Bildern gibt es viel zu entdecken. Dass aus dieser Ostergeschichte ein Pop-up-Bilderbuch mit Klappen und Ziehelementen gemacht wurde, vergrößert den Suchspaß.
Beatrix Potter (Text und Ill.), Cordula Jänke (Übersetzung)
Sauerländer Verlag
978-3-7373-6707-3
13,99 €
ab 4 J.
Unsere Buchtipps sind Empfehlungen der Buchhandlung Schwericke in Lichterfelde. Der Laden liegt direkt am S-Bahnhof Botanischer Garten. Natascha, im Team verantwortlich für den Bereich Kinder- und Jugendbuch, stellt an dieser Stelle regelmäßig exklusiv für berlin-familie.de eine Neuerscheinung oder einen gut abgelagerten „Mustread“ vor.
Mehr über das Team und den Laden kann man HIER nachlesen.
Das ganze Bücherregal:
Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.
Um das auch für Familien reiche
kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld
ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.
Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.
Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.
Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:
Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:
Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.