Frau Schwalbe ist 'ne Schwätzerin.
Wäre ein Sommer ohne Schwalben nicht wie ein Winter ohne Schnee?
Auch in Berlin kann man sich am
lauten Schwatzen der Rauchschwalben erfreuen. Am S-Bahnhof
Lichterfelde Ost beispielsweise, wo sie jährlich ihre Schlammnester bauen.
Dann zu Beginn des Herbstes sammeln sie sich in großen Scharen auf Dächern und Leitungen, bevor sie wieder ihren Zug nach Afrika antreten. Das lässt sich sehr schön in den Dörfern Brandenburgs beobachten. Besonders beglückend ist es, wenn die Schwalben im Frühling zurückkehren und ihr Schwatzen wieder ertönt.
Wer kennt dieses altbekannte Kinderlied aus dem 19. Jahrhundert?
"Frau Schwalbe ist 'ne Schwätzerin,
Sie schwatzt den ganzen Tag,
Sie plaudert mit der Nachbarin,
So viel sie plaudern mag;
Das zwitschert, das zwatschert
Den lieben langen Tag!"
Auf Youtube anhören:
www.youtube.com
(ul)
Vogelportrait beim NABU:
Vogelstimme:
ist ein Kooperationsprojekt der Hobby-Fotografin Stefanie Ulrich und berlin-familie.de. Gemeinsam möchten wir dazu ermuntern, ebenfalls in die faszinierende Welt der Vögel einzutauchen.
Zur Übersicht
Wissenswertes - Apps, Webseiten, Bücher - haben wir HIER zusammengetragen.
Mehr über Stefanie erzählen wir HIER.
Zufällige Auswahl (10 von derzeit rund 80):
Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.
Um das auch für Familien reiche
kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld
ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.
Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.
Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.
Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:
Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:
Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.