Kinderbuch: Die Hauptstadtdetektive (2)

06. Mai 2022

von Natascha
Kinderbuch: Die Hauptstadtdetektive (2)

Ein Krimi, ein Stadtführer, ein Geschichtsbuch: Tarik, Emil und Sarah auf den Spuren der Religionen in Berlin. Ab 8 Jahre.

Tarik, Emil und Sarah sitzen im Café, als Mr. Thompson, der Bibliothekar aus AGB sie anruft und bittet, seine Nichte Mary vom Flughafen abzuholen. Mary kommt aus Peru, sie soll eine wertvolle Statue ins Humboldt Forum überführen.

Die drei Hauptstadtdetektive machen sich mit der U-Bahn auf den Weg zum BER, dem endlich fertiggestellten Flughafen von Berlin und Brandenburg. Aber Mary ist nicht gleich zu finden. Marys Koffer ist nämlich verschwunden. Die Statue hat sie zwar im Handgepäck, aber nun ist klar: Es hat jemand auf die Statue abgesehen und die Hauptstadtdetektive befinden sich in ihrem neuen Fall. Wer ist hinter der Statue her und warum? Was hat es mit der Statue auf sich? Ein bisschen unheimlich wird es auch, als die Kinder vom Fluch des Pharao hören.

Die Geschichte ist wieder spannend und besticht mit ihren ungewöhnlichen Illustrationen und interessanten Orten, über die wir einiges im Buch erfahren. Im ausführlichen Anhang werden die Informationen ergänzt. Das House of One wird ein Drei-Religionen-Haus am Petriplatz, wo 750 Jahre die älteste Kirche stand. Es soll 2025 eröffnet werden. Wo sich jetzt das Humboldt Forum befindet, war früher der Palast der Republik. Warum dieser „Erichs Lampenladen“ genannt wurde, erfahren wir auch.

Wie schon im ersten Band, können wir in diesem Band ein Grundrecht genauer kennenlernen. Diesmal ist es der Artikel 4 Religionsfreiheit. Im Text „Wo kommt das Recht auf Religionsfreiheit her?“, der sich auch im Anhang befindet, wird es erklärt.

Die Komposition zwischen Informationen und spannendem Fall ist sehr gelungen. Wir lesen schon in der Geschichte einiges. Es ist nicht aber nicht überladen, sondern fügt sich gut in die Geschichte ein. Die ergänzenden Informationen sind gut geschrieben und kompakt und machen uns außerdem neugierig auf die Orte.

Die Hauptstadtdetektive zwei – Die Jagd nach der verschwundenen Statue

Matthias Schneider und Vera Starker (Text) Joanna Wilkans (Illustration)

Rossberg Verlag

978-3-948612-12-2

9,95 €

ab 8

Teil 1 der Reihe haben wir hier besprochen

Unsere Buchtipps sind Empfehlungen der Buchhandlung Schwericke in Lichterfelde. Der Laden liegt direkt am S-Bahnhof Botanischer Garten. Natascha, im Team verantwortlich für den Bereich Kinder- und Jugendbuch, stellt an dieser Stelle regelmäßig exklusiv für berlin-familie.de eine Neuerscheinung oder einen gut abgelagerten „Mustread“ vor.

Mehr über das Team und den Laden kann man HIER nachlesen.

Das ganze Bücherregal:


Stadt und Land

Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.

Basics

Um das auch für Familien reiche kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.

Kunst und Kultur

Sport und Spiel

Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.

Veranstaltungen

Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.

Brandenburg

Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:

Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:

Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.