Herzlich willkommen,

unsere Woche in ganzen Sätzen - viel Vergnügen mit unseren neuen Inhalten.

Neu bei uns: Constantin

Constantin Saß teilt sich ab sofort mit Ruby Mattig-Krone die Rubrik "Elternfragen". Wie Ruby ist Constantin ein Elternvertreter-Urgestein und hat viele Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Gremien auf Schul-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene sowie im Auslandsschulwesen. In den vergangenen Jahren lebte er in Berlin und zwischenzeitlich Madrid, momentan ist er im kanadischen Montreal zuhause. Von dort kam seine Antwort auf die Frage was ein Klassenrat ist und ob der wichtig ist: Ja, sehr wichtig - und ab dem nächsten Schuljahr sogar regelmäßige Pflichtveranstaltung in allen Klassen.

In seinem Artikel "Mitwirkung: Eltern als „critical friends“ der Schule" spricht Constantin über Chancen und Stolperfallen der Elternbeteiligung. Sein Rat: wer etwas verändern will, braucht Verbündete auch und gerade im Lehrerkollegium: "Impulse für Veränderungen, die von mehreren Akteursgruppen gemeinsam eingebracht und mit Hilfe von Multiplikatoren verstärkt werden, haben deutlich bessere Chancen auf Akzeptanz und erfolgreiche Umsetzung in der Schulgemeinschaft."

Interview mit Norman

Dass Norman Pressevertretern für Fragen zur Verfügung steht, ist sein täglich Brot als Vorsitzender des Berliner Landeselternausschusses. Nun hat er zwei Journalisten der taz auch erlaubt, mit ihm eine Runde um einen See zu drehen. Herausgekommen ist ein Interview über Stressabbau, die Mühen des Elternengagements, ein bisschen Kindheit in Prenzlauer Berg und ein wenig Leben in Marzahn-Hellersdorf. Auf empathisch-neugierige Fragen gibt es teils erstaunliche Antworten, das Gesamtergebnis lässt sich kurz so zusammenfassen: Der Heise ist ein toller Typ mit einem interessanten schrägen Hobby. Schön, dass wir den Sonntagswanderer bei uns haben dürfen.

Seewanderung

Wer Normans Interview mit der taz gelesen hat, weiß jetzt: die Touren werden länger, die kleinen Seen sind bald durch. Und um den Kopf so richtig frei zu kriegen, liegt das Gewässer am liebsten mitten im Nirgendwo. Viel Natur, wenig Leute, Ruhe satt.
Wer das auch mag, folgt dem Sonntagswanderer zum Peetschsee.


Peetschsee

Kinderbuch

Möglicherweise etwas für die Sommerferien?
Au weia, Ziege Seppi hat das Kräutersackerl verspeist… Eine humorvolle Geschichte von eigensinnigen Eltern, leckerem Kaiserschmarrn, dem Sommerwald – und einem sprechenden Ziegenkaiser mit höchsten Ansprüchen.
Nataschas Empfehlung: "Kaiserschmarrn ist ein rundum gelungener Kinderroman, sprachwitzig und turbulent mit liebenswerten Charakteren. Die kaiserliche Ziege mit ihren ausgefallenen Wünschen und Eskapaden gibt dem Buch zusätzlichen Pep. Das Buch ist aus einer Hand. Die Autorin ist Illustratorin und hat das Buch selbst mit farbenfrohen detailreichen Ölkreidezeichnungen illustriert. Es ist das dritte Kinderbuch der Österreicherin Leonora Leitl im Verlag Kunstanstifter."

Kinderbuch: Kaiserschmarrn – Mein genialer Sommer mit Ziege

Ikarus 2022

Die besten Theaterinszenierungen der Saison für Kinder und Jugendliche stehen fest: Eine Fachjury hat neun Stücke für den renommierten Ikarus ausgewählt, der in diesem Jahr zum 20. Mal vergeben wird.

Alles zu den Besten der Besten der Berliner Kindertheater haben wir hier für euch zusammengefasst.

Aus dem Bundestag

Die Themen der Woche: Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche (Anhörung), Recht auf Bildung für Geflüchtete, Bafög-Reform.

Wie immer haben wir die Meldungen der Redaktion "Heute im Bundestag" für euch aufgesammelt.

Piep einmal!

Stefanie Ulrich stellt vor: die Klappergrasmücke, auch "Müllerchen" genannt.


Langer Tag der Stadtnatur

Das Umweltevent des Jahres findet am 11. und 12. Juni statt. Seit kurzem gibt es Tickets. Wir empfehlen frühzeitiges Buchen.

Aktuell

Wer wissen will was grade wichtig ist, schaut auf unserer Startseite vorbei.

Bleibt neugierig,

fröhlich und zuversichtlich,

herzliche Grüße

Daniela

Versand am 20.5.2022

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.